1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Abzocke: Abzocke: Verbraucherzentralen warnen vor Schlankheitspillen

Abzocke Abzocke: Verbraucherzentralen warnen vor Schlankheitspillen

24.03.2004, 11:30
Zum Abnehmen sind Diätpillen oft nicht geeignet. Bei einigen Mitteln warnen Gesundheitsexperten sogar vor Nebenwirkungen. (Foto: ddp)
Zum Abnehmen sind Diätpillen oft nicht geeignet. Bei einigen Mitteln warnen Gesundheitsexperten sogar vor Nebenwirkungen. (Foto: ddp) ddp

Frankfurt/Main/ddp. - Erfolgsversprechen wie die Abnahme von mehreren Kilos innerhalbweniger Tage seien wissenschaftlich unhaltbar. Es gebe keinefettvernichtenden Wirkstoffe, und die Anbieter könnten dieWirksamkeit ihrer Produkte nicht nachweisen. «Schlank wird meist nur der Geldbeutel», sagt Schauff.

Die Verbraucherschützer empfehlen eine wöchentlicheGewichtsabnahme von circa 500 Gramm durch eine durchhaltbare undgesunde Ernährung sowie körperliche Bewegung. Sie haben eineCheckliste zum Thema «Betrug bei Diätprodukten» erstellt, die im überdas Internet und in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentraleerhältlich ist. Zusätzlich gibt der Ratgeber «Gewicht im Griff» Tippszum gesunden und dauerhaften Abnehmen.

Checkliste und Ratgeber kosten 7,16 Euro. Sie können zuzüglich 2Euro Versandkosten bestellt werden bei der Verbraucher-ZentraleHessen, Große Friedberger Str. 13-17, 60313 Frankfurt/Main, Tel.:069/97201030. Fax: 069/97201040, E-Mail: [email protected];