Wernigerode Wernigerode: Neue Gießerei nimmt Produktion auf

Wernigerode/dpa. - Eine neue Aluminium-Gießerei hat am Mittwoch in Wernigerode die Produktion aufgenommen. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Horst Rehberger (FDP) und Klaus Schneider, Vorsitzender der Geschäftsführung ThyssenKrupp Fahrzeugguss GmbH, starteten den Produktionsanlauf gemeinsam. In dem neuen Betrieb, der ThyssenKrupp Rautenbach Castings GmbH, werden Aluminium- Fahrwerksteile für die Automobilindustrie hergestellt. Bis Ende kommenden Jahres soll die Zahl der Mitarbeiter auf 200 steigen.
Derzeit arbeiten 51 Beschäftigte in der Gießerei, die als ein Joint-Venture von der ThyssenKrupp Fahrzeugguss GmbH, Hildesheim, und der Rautenbach Guss Wernigerode GmbH erbaut worden ist. Insgesamt seien 35 Millionen Euro in den Bau der Produktionshalle und die Ausrüstung mit modernster Gusstechnik investiert worden, teilte das Unternehmen mit. Im nächsten Jahr seien es weitere 10 Millionen Euro.
«Mit der neuen Gießerei wird der Harz als kompetenter Standort der Automobilzulieferindustrie ausgebaut und aufgewertet», sagte Wirtschaftsminister Rehberger. Klaus Schneider, gleichzeitig Vorsitzender der Geschäftsführung der ThyssenKrupp Rautenbach Castings, betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Landesregierung und Behörden. Von der Unternehmensgründung bis zum Produktionsanlauf seien nicht einmal anderthalb Jahre vergangen.
Die Automobilzulieferbranche in Sachsen-Anhalt hat sich nach Angaben aus dem Magdeburger Wirtschaftsministerium in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Mittlerweile gibt es rund 100 Unternehmen mit rund 10 000 Beschäftigten. ThyssenKrupp Automotive zählt mit über 120 Produktionsstandorten zu den größten Automobilzulieferern der Welt.