Vor Messe in Leipzig Vor Messe in Leipzig: Autoimporteure hoffen auf ein leichtes Plus in 2004
Leipzig/dpa. - Die deutschen Auto-Importeure erwarten indiesem Jahr ein leichtes Plus für den Automarkt in Deutschland. Essei mit 3,35 Millionen Neuzulassungen für den Gesamtmarkt zu rechnen,sagte der Präsident des Verbandes der Importeure von Kraftfahrzeugen(VDIK), Volker Lange, am Dienstag in Leipzig anlässlich derbevorstehenden Messe Auto Mobil International (AMI - 17. bis 25. 4.).
In den ersten beiden Monaten des Jahres wurden nach den WortenLanges knapp 430 000 neue Pkw zugelassen (2003: 468 195). Dabei seiendie Einbußen der Importeure mit einem Minus von 4,8 Prozent geringerals die des Gesamtmarktes mit minus 8,3 Prozent. Die VDIK-Mitgliederhätten im Februar ihren Marktanteil im Bundesgebiet auf 35,7 Prozent(2003: 34,7 Prozent) und in den neuen Ländern auf 51,9 Prozent (2003:50,8 Prozent) verbessert.
Schon für März erwartet Lange unter Hinweis auf die erstenpositiven Zeichen ein Plus an Neuzulassungen im Vergleich zumVorjahr. Die AMI als wichtigste deutsche Automesse in diesem Jahrwerde zusätzliche Kaufanreize auslösen. «Das neue Hallenkonzept undRekordzahlen bei Ausstellern und Ausstellungsflächen sind ein guterNährboden für die automobile Konjunktur», sagte Lange.
Messe-Geschäftsführer Josef Rahmen zeigte sich optimistisch, dassdie Besucherzahl vom Vorjahr (263 000) übertroffen wird. Damit werdeder positive Trend der Leipziger Messen im vorigen und in diesem Jahrfortgesetzt. Nach den Worten Rahmens wächst die Ausstellungsflächefür Pkw um 5 Prozent auf 80 000 Quadratmeter. Zusammen mit der fürNutzfahrzeuge stehen 130 000 Quadratmeter zur Verfügung.
Erstmals biete die Messe auch Platz für Konzernpräsentationen. DieGroßen der Branche wie Mercedes-Benz, Toyota und BMW hätten dies miterweiterten Flächen honoriert. Weitere 15 Marken buchten ebenfallszusätzliche Standflächen. Gegenüber 2003 seien mit Ferrari, Cadillacund Chevrolet drei internationale Marken neu auf der AMI.
Die ausstellenden Marken repräsentieren nahezu komplett (über 99,9Prozent) die jährlichen Neuzulassungen in Deutschland. Über 100Modellpremieren, Messe-Neuheiten und Sondermodelle werden erwartet.Begleitet wird die AMI von der Fachausstellung für Fahrzeugteile,Werkstatt- und Tankstellenausrüstungen (AMITEC). Zum Rahmenprogrammgehören drei Fachkongresse, darunter zum Thema Erdgasfahrzeuge, undzahlreiche Veranstaltungen für die Besucher.