1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Vogtland: Vogtland: Schweizer Automobilzulieferer schafft 85 Jobs

Vogtland Vogtland: Schweizer Automobilzulieferer schafft 85 Jobs

27.02.2004, 16:33

Rapperswil/Treuen/ddp. - Sachsens Automobilbranche erhält voraussichtlich im Oktober Zuwachs. Die Schweizer Weidmann Plastics Technology AG wird im vogtländischen Treuen investieren und dabei in einem ersten Schritt 85 Arbeitsplätze schaffen, wie das Unternehmen am Freitag im schweizerischen Rapperswil bekannt gab. Geplant seien Investitionen in Höhe von 21 Millionen Euro, wie Projektleiter Ruhullah Wasseh auf ddp-Anfrage in Treuen sagte. Bis 2008 wolle das auf Kunststoffspritzteile spezialisierte Unternehmen sein Engagement verdoppeln.

Nach Wassehs Angaben liegen derzeit Aufträge mit einem Gesamtvolumen zwischen 20 und 25 Millionen Euro vor, unter anderem für neue Serien von BMW, für Volkswagen-Werke in Mosel und Emden sowie für den Peugeot 207, der im slowakischen Bratislava gebaut wird und 2005 auf den Markt komme. Jeweils die Hälfte der 85 stellen entstehe in Fertigung und Verwaltung.

Das international tätige, derzeit 625 Beschäftigte zählende Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil und deutschen Niederlassungen in Sindelfingen, Sipplingen und München ist auf die Herstellung von Weich- und Hartplastik sowie auf Metallkomponenten in Formteilen spezialisiert.

Das Unternehmen besitzt weitere Niederlassungen in Frankreich, Spanien, den USA und Brasilien und erwirtschaftete im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben einen Umsatz von 181 Millionen Schweizer Franken (115 Millionen Euro).

Die Aktiengesellschaft ist eine Tochter der weltweit tätigen WICOR-Gruppe, die nach Unternehmensangaben 3500 Menschen beschäftigt und 2003 einen Umsatz von umgerechnet 266 Millionen Euro erzielte.

Nach den Worten von Landrat Tassilo Lenk (CDU) sind innerhalb von zwei Jahren drei wichtige Ansiedlungen im Vogtlandkreis gelungen. Nach den Investitionen der italienischen Magnetto-Gruppe und der Louis Automotive AG würden zusammen mit Weidmann in Treuen bis zu 1000 Arbeitsplätze im Automobilzulieferbereich entstehen. Weitere Arbeitsplatzeffekte entstünden aus Kooperationen und Vernetzungen. In der gesamten sächsischen Automobilbranche sind rund 64 000 Beschäftigte in mehr als 500 Unternehmen tätig.