1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Verbraucherzentrale: Verbraucherzentrale: Kontrolleure finden einige faule Eier

Verbraucherzentrale Verbraucherzentrale: Kontrolleure finden einige faule Eier

19.11.2002, 16:19
In Sachsen-Anhaltangebotene Eier sind teilweise nicht wie vorgeschriebengekennzeichnet. (Foto: MZ-Archiv)
In Sachsen-Anhaltangebotene Eier sind teilweise nicht wie vorgeschriebengekennzeichnet. (Foto: MZ-Archiv) obs

Halle/MZ/eja. - In Sachsen-Anhalt angebotene Eier sind teilweise nicht wie vorgeschrieben gekennzeichnet. Auch bei Kühlung und Lagerdauer treten Mängel auf. Das hat eine Kontrollaktion der Verbraucherzentrale in Geschäften und auf Märkten ergeben, bei der im August und September 260 Eierproben in sieben Städten genommen worden sind, darunter in Halle, Dessau, Wittenberg und Sangerhausen. Das teilte die Verbraucherzentrale am Dienstag in Halle mit.

In sieben Fällen stellten die Kontrolleure den Angaben zufolge Verstöße bei der Kennzeichnung der Gewichtsklassen fest. Auf zehn Prozent der Eierpackungen fehlte die vorgeschriebene Kennnummer des Verpackungsbetriebes. Teils fehlten auch Mindesthaltbarkeitsdatum oder der Verbraucherhinweis "Bei Kühlschranktemperatur aufbewahren." Laut Verbraucherzentrale wurden fünf Eierproben gefunden, die älter als 21 Tage waren und damit nicht mehr hätten verkauft werden dürfen. 13 Proben, die über 18 Tage alt waren, wurden nicht gekühlt, obwohl dies vorgeschrieben ist. Das durchschnittliche Alter der kontrollierten Eier betrug zehn Tage.