1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Erneuter Unfall! DHL-Airbus vom Flughafen Leipzig/Halle setzt mit Heck auf

Funken sprühen Erneuter Unfall! DHL-Airbus vom Flughafen Leipzig/Halle setzt mit Heck auf

Schrecksekunden am Flughafen London Heathrow: Am Sonntag setzte ein aus Leipzig kommender DHL-Airbus bei der Landung mit dem Heck auf. Es ist nicht das erste Mal, dass Leipziger DHL-Piloten einen sogenannten "Tailstrike" verursachen.

Von DUR/tm 14.10.2025, 11:59
Bei einem Landeversuch am Flughafen London Heathrow schlug ein Airbus A300-600 aus Leipzig mit seinem Heck auf der Landebahn auf. Im Februar 2024 ereignete sich ein identischer Vorfall am Flughafen Leipzig/Halle.
Bei einem Landeversuch am Flughafen London Heathrow schlug ein Airbus A300-600 aus Leipzig mit seinem Heck auf der Landebahn auf. Im Februar 2024 ereignete sich ein identischer Vorfall am Flughafen Leipzig/Halle. Foto: Imago/PicturePoint

Leipzig/London. – Auf dem Londoner Flughafen Heathrow kam es am Sonntag zu einem gefährlichen Zwischenfall. Beim Landeversuch eines Airbus A300-600 schlug das Heck des Frachtflugzeugs auf der Landebahn auf – ein sogenannter „Tailstrike“. Bereits im Februar 2024 hatte sich ein ähnlicher Vorfall am Flughafen Leipzig/Halle ereignet.

Schäden auf der Landebahn am Flughafen Leipzig/Halle. nach dem Tailstrike im Jahr 2024
Schäden auf der Landebahn am Flughafen Leipzig/Halle. nach dem Tailstrike im Jahr 2024
Foto: BFU

DHL-Airbus aus Leipzig bei Landung in London in Schwierigkeiten

Gegen 17.13 Uhr Ortszeit am Sonntagnachmittag näherte sich die aus Leipzig kommende Maschine dem Londoner Flughafen. Die Landebahn 09L war für die Landung des A300-600 freigegeben.

Lesen Sie auch: Fliegen ohne Furcht: So kann man Flugangst überwinden

Doch die Landung verlief alles andere als reibungslos: Zunächst setzte nur das linke Hauptfahrwerk auf, kurz darauf das rechte. Die Maschine geriet ins Hüpfen, drohte sich aufzuschaukeln – ein gefährliches Szenario bei der Landung eines Großraumfrachters.

DHL-Airbus sprüht Funken und verliert Flugzeugteile

Die Crew leitete daraufhin ein Durchstartmanöver ("Go Around") ein, um die instabile Lage zu korrigieren. Dabei wurde die Flugzeugnase jedoch zu steil angehoben: Das Heck schlug funkensprühend auf der Piste auf.

Lesen Sie auch: Diese Flüge bringen Sie vom Flughafen Leipzig/Halle aus in den Urlaub

Erst nach einer Platzrunde gelang die Landung im zweiten Anflug – diesmal auf der Ausweichbahn 09R. Die ursprünglich vorgesehene Landebahn musste wegen abgesprengter Flugzeugteile umgehend gesperrt werden.

Der bekannte britische Plane-Spotter Jerry Dyer (61, "Big Jet TV") filmte die Szene live.

Nach Bruchlandung in London Heathrow: DHL-Airbus Besatzung wohlauf

Wie "Tag24" berichtet, bestätigte DHL auf Anfrage, dass alle Besatzungsmitglieder wohlauf seien. Zu Details über die Schäden, den Erfahrungsstand der Piloten oder zur konkreten Ursache äußerte sich das Unternehmen nicht. Man werde den Vorfall gemeinsam mit den Luftfahrtbehörden untersuchen, hieß es weiter.

Bereits im vergangenen Jahr hatte DHL auf Empfehlung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) Nachschulungen für die EAT-Piloten (European Air Transport) angesetzt. Anlass waren mehrere ähnliche Zwischenfälle.

Auch interessant: Lufthansa-Airbus A320 "Quedlinburg" geht nach 32 Jahren in Rente

Die Schäden an der Unterseite des Airbuses, der am Flughafen Leipzig/Halle verunglückt war
Die Schäden an der Unterseite des Airbuses, der am Flughafen Leipzig/Halle verunglückt war
Foto: BFU

Unter anderem war es im Februar 2024 zu einem nahezu identischen Tailstrike am Flughafen Leipzig gekommen. Auch damals war ein Airbus A300 betroffen. Laut BFU-Bericht wurde die schwer beschädigte Maschine von einer 30-jährigen, wenig erfahrenen Co-Pilotin gelandet. Der Airbus wurde schwer beschädigt.