1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Total Raffinerie Mitteldeutschland: Total Raffinerie Mitteldeutschland: Leuna macht die Nacht zum Tag

Total Raffinerie Mitteldeutschland Total Raffinerie Mitteldeutschland: Leuna macht die Nacht zum Tag

13.08.2003, 12:31

Leuna/Spergau/dpa. - Wegen der tropischen Hitze wird auch in der Raffinerie in Leuna die kühlere Nacht zum Tag gemacht. "Wir haben die Fahrweise unserer Anlagen den außergewöhnlichen Wetterbedingungen angepasst", sagte der Sprecher der Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (Spergau), Olaf Wagner.

Demnach läuft die Verarbeitung von Rohöl nachts mit voller Kapazität. Im Laufe des Tages werde sie zur Sicherheit minimal um etwa ein Prozent abgesenkt. "Es gibt aber keine Engpässe. Die Versorgung der Kunden ist gesichert", sagte er. Von Vorteil sei, dass die Raffinerie überwiegend mit Luftkühlung arbeite. "Wir haben das Handicap einer Wasserkühlung nicht", sagte Wagner mit Blick auf Industrieanlagen wie beispielsweise Kernkraftwerke.

"Die Hauptlast der Hitze trägt das Anlagenpersonal." Es sei in voller Montur zum Beispiel bei Kontrollgängen unterwegs. Dies sei wegen der Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen in einer Raffinerie nötig.

Die Raffinerie in Leuna hat rund 640 Beschäftigte. Sie erwirtschafte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 2,2Milliarden Euro. Trotz derzeit sinkenden Benzinverbrauchs sollen in diesem Jahr über zehn Millionen Tonnen Rohöl zu Mineralölprodukten verarbeitet werden. Dazu zählen Benzin und Diesel, Flugbenzin, leichtes Heizöl und Bitumen für den Straßenbau. Die einstige Mider-Raffinerie gehört zur Pariser Total-Gruppe. Sie beliefert im Umkreis von 100 Kilometern die meisten der 1400 Tankstellen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.