Tierquälerei Tierquälerei: Autobahnpolizei stellt Mängel bei Tiertransporten fest
Schleifreisen - Die Thüringer Autobahnpolizei hat im vergangenen Jahr vierzehn Tiertransporte kontrolliert, in vier Fällen wurden mögliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt.
Dabei ging es unter anderem um Platzmangel, Hygiene-Verstöße und mangelhafte Versorgung der Tiere mit Wasser, wie Christian Cohn, Sprecher der Autobahnpolizei in Schleifreisen (Saale-Holzland-Kreis), auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Polizei schaltet bei Verdacht Veterinäre ein
Bei mutmaßlichen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz erstattet die Polizei Anzeige und übergibt den Fall an das zuständige Veterinäramt des jeweiligen Landkreises. Bei den Kontrollen seien meist geschulte Beamte im Einsatz, erklärte Cohn. Nicht jeder Transport mit Mängeln müsse abgebrochen werden, teils sei die Weiterfahrt aber nur unter Auflagen möglich.
Polizei setzt bei Tiertransporten auf Kontrollen
„Bei Platzmangel kann es sein, dass ein zweiter Tiertransport angefordert werden muss“, sagte Cohn. Es habe in der Vergangenheit auch Fälle gegeben, bei denen in dem Transportwagen nach oben zu wenig Platz war, so dass sich Kühe den Rücken verletzten. Nach Angaben des Thüringer Gesundheitsministeriums werden bei den Polizeikontrollen je nach Bedarf auch Mitarbeiter der Veterinärbehörden angefordert, um die Situation für die Tiere zu beurteilen.
Nach Ministeriumsangaben werden auch Tiertransporte regelmäßig kontrolliert, die in Thüringer Schlachthöfen ankommen. Außerdem gebe es Kontrollen bei der Verladung im Herkunftsbetrieb. Dies gelte für Transporte innerhalb und außerhalb der Europäischen Union.
Zu viele Tiere pro Transporter
Im März 2016 hatte die Autobahnpolizei einen Tiertransport auf der Autobahn A9 bei Hermsdorf (Saale-Holzland-Kreis) gestoppt, der 192 Schweine zu einem Schlachthof nach Sachsen-Anhalt transportieren sollte.
Nach damaligen Polizei-Angaben waren die Tiere nicht ausreichend mit Wasser versorgt worden. Außerdem soll es zu wenig Platz für die Schweine gegeben haben. Die Polizei hatte damals angeordnet, die Tiere auf einem Rasthof versorgen zu lassen und rund 70 Schweine ein anderes Fahrzeug umzuladen.#article