1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Süßwarenmesse: Süßwarenmesse: Verlockungen für Leckermäulchen in Köln

Süßwarenmesse Süßwarenmesse: Verlockungen für Leckermäulchen in Köln

28.01.2007, 15:13
Mia küsst am Freitag (26.01.2007) auf dem Messegelände in Köln einen Bio-Schaumkuss. Vom 28.01. bis 31.01. zeigen 1609 Aussteller aus 72 Ländern auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) alles rund um das Thema Süßwaren und Knabberartikel. (Foto: dpa)
Mia küsst am Freitag (26.01.2007) auf dem Messegelände in Köln einen Bio-Schaumkuss. Vom 28.01. bis 31.01. zeigen 1609 Aussteller aus 72 Ländern auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) alles rund um das Thema Süßwaren und Knabberartikel. (Foto: dpa) dpa

Köln/dpa. - Nach einem eher mageren Jahr2006 wollen die gut 1600 Aussteller aus 72 Ländern beim Verbraucherwieder stärker den Appetit auf Süßigkeiten und Knabberartikelanregen. Im Mittelpunkt der weltweiten Leitmesse, zu der 35 000Fachbesucher aus aller Welt erwartet werden, stehen auch zucker- undfettreduzierte Süßwaren. Gefragt sind nach Branchenangaben zudemProdukte, denen Vitamine oder besondere Nährwerte zugesetzt sind,etwa Powerriegel zur Immunsystem-Stärkung oder Fitness-Snacks alsEnergiespender.

Die Aussteller, von denen 82 Prozent aus dem Ausland kommen, gebenbei der Fachschau Kostproben ihrer neuen Zuckerwaren, Schokoladen,feinen Backwaren, Eiskrems oder Knabberartikel. So werden etwaPralinen in Pommes-Form, TÜV-geprüfte Schokolade, schwimmendeZuckerschiffchen für den Kaffee oder auch der giftgrüne Kauriegel«nuklearer Schlamm» präsentiert. Zu den ungewöhnlichen Neuheitengehören Pralinen aus Entenstopfleber und kandierten Feigen odereine Schokolade mit speziellem Soja-Keim-Extrakt, mit dem dieweiblichen Hormone positiv beeinflussen werden sollen.

Bio-Produkte stehen beim Verbraucher weiter hoch im Kurs undwerden bei der ISM etwa als Gebäck, Müsli, Dragees, Schokolade oderBrotaufstrich angeboten. Zum zweiten Mal geht am kommenden Montag dieZuliefermesse «ProSweetsCologne» an den Start, bei der 285 Anbietersich vier Tage lang in den Bereichen Herstellung, Verarbeitung undVerpackung präsentieren.

Die Branche hofft auf wichtige Impulse durch die ISM für 2007,nachdem im vergangenen Jahr das erwartetet Wachstum ausgeblieben war.Der Handel verbuchte ein Umsatz-Minus von einem Prozent auf knapp11,7 Milliarden Euro. Die Süßwaren-Industrie verzeichnete beimInlandsabsatz in einigen Bereichen einen Rückgang. Die imeuropäischen Vergleich nach Branchen-Angaben sehr niedrigen Preisesollen 2007 steigen.