1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Süßwaren: Süßwaren: Halloren übernimmt Delitzscher Schokoladenwerk

Süßwaren Süßwaren: Halloren übernimmt Delitzscher Schokoladenwerk

Von Eckhard Jäckel 01.10.2008, 11:35
Die Halloren Schokoladenfabrik (Halle) will das insolvente Delitzscher Schokoladenwerk kaufen. (Foto: dpa)
Die Halloren Schokoladenfabrik (Halle) will das insolvente Delitzscher Schokoladenwerk kaufen. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

HALLE/DELITZSCH/MZ. - Die HallorenSchokoladenfabrik AG aus Halle übernimmt dieVermögenswerte des Konkurrenten und wird dieam Vortag eingestellte Produktion neu starten.Allerdings wird sich Halloren auf die rentablenGeschäftsfelder konzentrieren.

Mit 130 Mitarbeitern, etwas mehr als die Hälfteder in eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaftgewechselten Delitzscher-Mannschaft, sollenim ersten vollen Geschäftsjahr rund 20 MillionenEuro Umsatz erreicht werden. Das kündigteHalloren-Vorstandschef Klaus Lellé gesternan. Damit gewinnt die börsennotierte Hallorenfabrik,die in diesem Jahr 35 Millionen Euro Umsatzanstrebt, beträchtlich an Gewicht. Letzteresist ein wesentlicher Schlüssel für Erfolgim hart umkämpften Süßwaren-Markt.

Halloren hatte bereits Anfang August,als die Delitzscher Fabrik Insolvenz anmeldenmusste, Interesse bekundet. Gab es doch schonseit längerem geschäftliche Kontakte. Überkonkrete Verhandlungen verlautete seitheraber nichts. Der Insolvenzverwalter, der LeipzigerAnwalt Michael C. Frege, sagte dazu gestern:"Wir konnten und durften in bestimmten Phasenkeine Informationen zu dem Bieterverfahrengeben." Frege zeigt sich zufrieden mit demErgebnis. "Es endet damit die schwerste Krisedes Unternehmens."

Laut Hallorenchef Lellé ergänzen sich beideUnternehmen "sowohl auf der Produktionsebeneals auch bei den Vertriebsstrukturen hervorragend".Zudem eröffneten sich für Halloren Möglichkeitenim erfolgreichen Exportgeschäft der Delitzscher.Die Nähe der Standorte - Delitzsch ist vonHalle cirka 30 Kilometer entfernt - bieteeine Vielzahl von operativen Vorteilen. Ausschlaggebendsei aber auch gewesen, in Delitzsch auf erfahreneund gut ausgebildete Mitarbeiter zurückgreifenzu können.

Mit dem Kauf, dem gestern Nachmittag der Gläubigerausschusszustimmte, gehen Maschinen und Anlagen, Grundstückeund Gebäude sowie die Marken der DelitzscherFabrik in das Eigentum der Halloren-Gruppeüber. Das Werk wird künftig als Tochtergesellschaftunter dem Namen Delitzscher Schokoladenfabrikauftreten.

Halloren ist seit 2007 an der FrankfurterBörse notiert. Die Gruppe, zu der auch Confiserienim Westen gehören, beschäftigt rund 350 Menschen- die Mehrzahl davon in Halle. Der Kurs derHalloren-Aktie gewann gestern fast 20Prozentauf 6,34 Euro.