1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Studentennetzwerk: Studentennetzwerk: Hochschule Magdeburg-Stendal gewinnt 125 000 Euro

Studentennetzwerk Studentennetzwerk: Hochschule Magdeburg-Stendal gewinnt 125 000 Euro

02.02.2012, 18:03

Magdeburg/MZ/JKL. - Für dieses Vorhaben hat die Hochschule jetzt im Wettbewerb "Karrierewege - kennen, eröffnen, kommunizieren" der Hochschulinitiative Neue Bundesländer 125 000 Euro gewonnen.

Mit dem Preisgeld sollen drei Teilprojekte finanziert werden: Erstens digitale Bewerbungsmappen für Studenten, mit denen sie sich professionell im Internet präsentieren können. Die Hochschule will dabei sowohl Beratung beim Anfertigen der sogenannten "E-Folder" bieten, als auch eine Verknüpfung mit Suchmaschinen. Das zweite Projekt ist der "OneShop", der eine einheitliche Anlaufstelle für Studenten wie Firmen bieten soll, die Jobs oder Praktika beziehungsweise Absolventen oder Praktikanten suchen. Das dritte Vorhaben sind digitale Jahrbücher, in denen die Absolventen sich verewigen können.

"Einem Studium in den Neuen Bundesländern haftet immer noch das Vorurteil an, dass eine Karriere dort später schwierig ist", sagt Norbert Doktor, Sprecher der Hochschule Magdeburg-Stendal. Mit einem breiten Betreuungsangebot in Sachen Karrieregestaltung will die Hochschule diesem Vorurteil nun entgegentreten und das Studium in Magdeburg auch für Abiturienten aus den alten Bundesländern noch attraktiver machen.

Die Idee überzeugte die Jury der Hochschulinitiative, die gegründet wurde, um für das Studium in den Neuen Bundesländern zu werben. Im jährlichen Wettbewerb gehört die Hochschule Magdeburg nun schon zum zweiten Mal zu den Siegern. 2010 hatte sie gemeinsam mit der Uni Magdeburg im Wettbewerb "Campus und Stadt erleben" Preisgeld erhalten.

Auch die Universität in der Landeshauptstadt war dieses Jahr abermals erfolgreich. Sie erhält im aktuellen Wettbewerb der Hochschulinitiative 40 000 Euro für ihr Kommunikationskonzept.