1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Street-Art in Dresden : Street-Art in Dresden: Internationale Ausstellung "Magic City"

Street-Art in Dresden  Street-Art in Dresden: Internationale Ausstellung "Magic City"

11.02.2017, 12:26
Der chinesische Künstler Qi Xinghua arbeitet an einem Wandgemälde. Foto: Sebastian Kahnert
Der chinesische Künstler Qi Xinghua arbeitet an einem Wandgemälde. Foto: Sebastian Kahnert dpa-Zentralbild

Dresden - Die magische Welt dreht sich weiter: Street-Art-Künstler aus der ganzen Welt haben in Dresden eine „Magic City“ geschaffen und laden demnächst 30 Stunden nonstop in die Ausstellung ein.

Street-Art-Ausstellung „Magic City“ in Dresden

Wie die Veranstalter am Samstag mitteilten, wird die magische Stadt zwischen 18. Februar (11 Uhr) und 19. Februar (17 Uhr) durchgängig offen sein. Neben kostenlosen Führungen werden auch Vorträge, Street Art zum Mitmachen und die Europapremiere der Dokumentation „Saving Banksy“ geboten. Der Brite zählt zu den bekanntesten Vertretern der Street Art. Seine Graffiti entstehen meist nachts und sind inzwischen heiß begehrte Sammlerobjekte. Ab 18. Februar sind auch drei originale, signierte Werke des Meisters in Dresden ausgestellt.

An der „Magic City“ in Dresden beteiligen sich 42 Künstler aus 21 Ländern mit optischen Illusionen. Rund 1.600 Quadratmeter Wandfläche waren zu gestalten. Auch neue Trends wie die sogenannte anamorphe Kunst spielen eine Rolle. Dabei werden Bilder in den Raum gemalt, die sich dem Betrachter nur aus einer einzigen Perspektive erschließen. Für diese Richtung steht beispielsweise der niederländische Künstler Leon Kerr.

Großflächige Illusionsgemälde sollen das Straßenbild durch optische Täuschungen beleben. Aber auch Wandgemälde, Skulpturen und Installationen sind zu sehen. In Dresden ist die „Magic City“ noch bis 12. März geöffnet. Dann zieht sie in den Münchner Olympiapark um.

(dpa)