1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Stichwort: Stichwort: Wachstumskerne

Stichwort Stichwort: Wachstumskerne

13.04.2004, 12:39

Halle/dpa. - Wirtschaftsforscher sehen in den Wachstumskernen die in einer Region vorhandenen industriellen Kerne und wissenschaftliche Potenziale. Ziel müsse es sein, nicht pauschal überall Industrieansiedlungen zu fördern, sondern gezielt Ballungszentren bei ihrer Profilierung zu unterstützen. In Ostdeutschland gelten die chemische Industrie im Dreieck Leuna- Bitterfeld-Schkopau in Sachsen oder der Automobilbau in der Region Leipzig-Zwickau-Dresden sowie im thüringischen Eisenach dafür als Beispiele.

Mit Hilfe von staatlich geförderten Neuansiedlungen entwickelten sich um «Leuchttürme» wie das Bayer-Werk in Bitterfeld oder Volkswagen in Mosel bei Zwickau mittelständische Firmen. Diese Sekundäreffekte und die Sogwirkung für weitere Neuansiedlung im Umfeld der Mittelständler wiederum müssen nach Ansicht des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in Zukunft für den Aufbau Ost stärker bei der Verteilung von Fördermitteln berücksichtigt werden.