1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Stichwort: Der Quelle-Katalog

Stichwort: Der Quelle-Katalog

01.11.2009, 10:13

Fürth/dpa. - Über Jahrzehnte gehörte er quasi zur Grundausstattung eines deutschen Haushalts: Der dicke Quelle-Katalog. Zweimal im Jahr landete der rund 1000 Seiten starke Hauptkatalog in den deutschen Haushalten und bot bis zu 70 000 Artikel an - von der Herrensocke bis zur Waschmaschine.

Er wurde herumgereicht und lag irgendwann auf fast jedem Küchentisch. Die erste Ausgabe erschien 1954. Die Druckkosten für den Quelle-Hauptkatalog wurden mit bis zu 25 Millionen Euro beziffert.

Beim Durchblättern des Katalogs war nur ein Zehntel des Gesamtangebots des Versandhauses zu entdecken - der Rest fand sich im Internet. Gut 70 Prozent der Internetbesteller informieren sich vor ihrem Einkauf noch in einem Katalog - und das über alle Altersgruppen hinweg. Darauf verwies der Bundesverband des Deutschen Versandhandels.

Im vergangenen Jahr steuerte das Internet schon fast 47 Prozent zum Gesamtumsatz des Versandhandels von rund 29 Milliarden Euro bei. Bei Quelle hatte das Internetgeschäft im vergangenen Jahr einen Anteil von 40 Prozent am Umsatz von 2,9 Milliarden Euro. Nach Quelle-Angaben gab der Versandhändler allein in Deutschland jährlich 143 Spezialkataloge heraus.