Staatsanwalt: Drei Festnahmen bei Steuer-Razzia
Frankfurt/Main/dpa. - Bei der Razzia gegen Umsatzsteuerbetrüger vom Mittwoch sind drei Beschuldigte festgenommen worden. Das bestätigte der Leitende Oberstaatsanwalt Günter Wittig in Frankfurt. Aus ermittlungstaktischen Gründen könne er nichts Näheres zu den Personen sagen.
Zum Ertrag der Durchsuchungen in mehr als 230 Objekten wollte sich der Chefermittler ebenfalls nicht äußern. Die Auswertung der zahlreich beschlagnahmten Datenträger, Handys und Laptops werde Wochen und Monate dauern, sagte Wittig.
Am Mittwoch hatte die Hessische Generalstaatsanwaltschaft bundesweit Büros durchsuchen lassen, darunter die Zentrale der Deutschen Bank. Unter den Festgenommenen soll kein Beschäftigter des größten deutschen Geldhauses sein. Den etwa 150 Beschuldigten wird vorgeworfen, den Fiskus um etwa 180 Millionen Euro Umsatzsteuer betrogen zu haben - beim Handel von sogenannten Emissionsrechten.