1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Spergau im Saalekreis: Spergau im Saalekreis: Industrieschönheit als Leuchtturm

Spergau im Saalekreis Spergau im Saalekreis: Industrieschönheit als Leuchtturm

24.03.2008, 18:24

Halle/MZ/eja. - Mehr noch als das ist sie aber eine technische Meisterleistung, die sich vor dem Hintergrund weiter steigender Rohstoffpreise immer neuen Ansprüchen der Erdölverarbeitung und der Kraftstoffkunden stellt. Und vor allem war die Entscheidung für ihren Bau der Schlüssel für die Zukunft dieses Standortes wie auch vieler Chemieunternehmen in Mitteldeutschland.

Der Journalist Frank Zimnol hat all das in seinem Buch "Leuchtturm im Chemiedreieck - Die Total Raffinerie in Mitteldeutschland" kenntnis- und detailreich eingefangen. Der langjährige Wirtschaftsredakteur der Mitteldeutschen Zeitung, der das Werden des Giganten von den Planungen Anfang der 1990er Jahre über den ersten Spatenstich 1994, die Inbetriebnahme 1997 bis hin zu den Produktionsrekorden im laufenden Jahrzehnt intensiv begleitet hat, macht darin auch aus seiner Bewunderung für die Industrieanlage keinen Hehl. Die ist umso mehr nachzuvollziehen, weil der Band reich illustriert ist. Viele der Fotos, die aus einem mittlerweile auf 20 000 Bilder angewachsenen Fundus stammen, geben erstmals einer größeren Öffentlichkeit Einblick ins Innere der Anlage.

Der Verlag Janos Stekovics (Dößel / Saalekreis) hat mit dem von der Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH herausgegebenen Band einen weiteren Beitrag zur Dokumentation industrieller Geschichte und Gegenwart geleistet. Denn bereits zwei Titel aus seinem Programm wandten sich dem Chemiestandort Leuna zu: "Kraft aus Kohle und Öl" sowie "Metamorphosen eines Chemiewerkes".

"Leuchtturm im Chemiedreieck" von Frank Zimnol ist im Verlag Janos Stekovics erschienen und kostet 28 Euro