Sonderseiten zum Jubiläum Sonderseiten zum Jubiläum: 25 Jahre Mitteldeutsche Zeitung

Halle (Saale) - Am 17. März vor 25. Jahren erschien die erste Nummer der Mitteldeutsche Zeitung Halle. Aus diesem Anlass ist heute die aktuelle Ausgabe der MZ in vier Sonderseiten eingehüllt. Die Titelseite dieser Ummantelung zeigt als Reprint die Seite 1 der ersten MZ-Ausgabe vom 17. März 1990. Sie erschien damals am Tag vor den ersten freien Wahlen in der DDR, der Volkskammerwahl. Am Tag zuvor war die letzte Ausgabe der Vorgänger-Zeitung „Freiheit“ erschienen, die jahrzehntelang als Organ der SED publiziert wurde. Diese Seite ist auf der Rückseite der Ummantelung abgebildet und wird dort ergänzt durch Informationen zur Entwicklung von Redaktion, Druckhaus und Verlag in Halle in diesem Vierteljahrhundert.
Vom reinen Zeitungshaus zu einem Haus mit vielen Medienangeboten
Im Inneren dieser Zeitungsummantelung wird dargestellt, wie sich die MZ Halle vom reinen Zeitungshaus zu einem Haus mit vielen Medienangeboten für Kunden im In- und Ausland gewandelt hat. Gemeinsam, so MZ-Chefredakteur Harmut Augustin, werde im 25. Jahr der MZ daran gearbeitet, Print-Redaktion und Online-Redaktion immer wirksamer für eine schnellere, regionalere und vielfältigere Information miteinander zu verschmelzen.
Diese digitale Transformation sei derzeit in Halle im vollen Gange. „Die regionale und lokale Verankerung“, so Hartmut Augustin, „ ist und bleibt dabei der Fokus der redaktionellen Arbeit.“ Ein besonderer Gewinn für das Haus sei, dass man die Angebote der DuMont-Hauptstadtredaktion nutzen könne. „Nur wenige deutsche Regionalzeitungen können dadurch ein so umfangreiches publizistisches Angebot wie die MZ unterbreiten“, sagt der MZ-Chefredakteur.
Zehn Monate nach Erscheinen der ersten Mitteldeutschen Zeitung, wurde das Blatt vom Kölner Verlag M. DuMont Schauberg übernommen. Initiiert von Prof. Alfred Neven DuMont hatte das Kölner Haus bereits ab Februar 1990 Hilfe beim Aufbau einer unabhängigen, überparteilichen Zeitung geleistet und erste Schritt zur technischen und personellen Erneuerung eingeleitet. Die MZ erscheint mit einer Auflage von 200 000 Exemplaren im südlichen Sachsen-Sachsen-Anhalt. In 15 Städten werden 17 Lokalausgaben produziert. Die halleschen Unternehmensteile firmieren seit wenigen Wochen gemeinsam als „MZ-Mediengruppe“. (mz)
