Sodawerk Staßfurt Sodawerk Staßfurt: 40 Millionen Euro für 50 neue Jobs

Staßfurt/dpa. - Das Sodawerk Staßfurt erweitert seine Produktionskapazitäten um ein Drittel und will dazu in den kommenden zwei Jahren 40 Millionen Euro investieren. Das Land unterstützt das Vorhaben, Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) übergab amDienstag einen entsprechenden Fördermittelbescheid. Durch die neuen Anlagen soll der Absatz des Unternehmens laut Ministerium auf 600 000 Tonnen Soda jährlich gesteigert werden. 50 Arbeitsplätze entstehen. Weitere 50 Jobs sollen durch eine Müllverbrennungsanlage dazukommen, die das Unternehmen gesondert plant.
Derzeit beschäftigt das Werk - eine von drei Sodafabriken inDeutschland - 300 Menschen. Sie erwirtschafteten im Vorjahr 76Millionen Euro Umsatz. Soda wird vorwiegend in der Glasindustrieverwendet, aber auch in der chemischen Industrie. Das SodawerkStaßfurt beliefert die wichtigsten Glas- und Waschmittelhersteller inDeutschland und Europa. 1991 war das Unternehmen privatisiert worden.Hauptgesellschafter heute ist die FrankfurterBeteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management GmbH.