1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Seit 1991 für Publikum geschlossen: Seit 1991 für Publikum geschlossen: Dresdner Fernsehturm begeht 50-jähriges Jubiläum

Seit 1991 für Publikum geschlossen Seit 1991 für Publikum geschlossen: Dresdner Fernsehturm begeht 50-jähriges Jubiläum

17.09.2019, 08:47
Der Fernsehturm in Dresden zeichnet sich bei Sonnenaufgang vor einem farbigen Himmel ab. 
Der Fernsehturm in Dresden zeichnet sich bei Sonnenaufgang vor einem farbigen Himmel ab.  dpa-Zentralbild

Dresden - Der Dresdner Fernsehturm sendet seit nunmehr 50 Jahren Funksignale ins Elbtal. Während seine technische Inbetriebnahme am 18. September 1969 erfolgte, wurde das 252 Meter hohe Bauwerk offiziell erst ein paar Wochen später eröffnet, am 7. Oktober - dem 20. Jahrestag der DDR. Aus diesem Anlass plant die Stadt Dresden am 12. Oktober einen Tag der offenen Tür. Denn seit 1991 ist der Fernsehturm für das Publikum geschlossen. Nach dem Willen vieler Dresdner soll sich das aber ändern.

Nach der Überlieferung ließen sich die Fernsehturm-Architekten Kurt Nowotny, Herrmann Rühle und Johannes Braune bei der Formgebung durch ein Sektglas inspirieren. Der Turm besaß auf 145 Meter Höhe ein Café und darüber eine freie Aussichtsplattform.

Zwei Fahrstühle brachten die Besucher in etwa 25 Sekunden bis auf diese Höhe. Allerdings konnte man den Turm auch auf über 750 Stufen zu Fuß erklimmen. Seit Jahren bemüht sich ein Verein um eine Wiedereröffnung des Turmes für Publikum. Inzwischen liegt ein Finanzierungskonzept vor.   (dpa)