Schwarz-Gelb präsentiert Koalitionsvertrag
Berlin/dpa. - Die neue schwarz-gelbe Regierung will mit leistungsgerechten Steuern und einem «Schutzschirm für Arbeitnehmer» Deutschland aus der Wirtschaftskrise führen. «Wir brauchen langfristige Veränderungen der Gesellschaft, damit wir das 21. Jahrhundert bewältigen können», sagte Bundeskanzlerin Merkel bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Die Steuern sollen bis 2013 nicht erhöht werden. Der Wehrdienst für junge Männer wird aber zum 1. Januar 2011 um drei Monate auf ein halbes Jahr reduziert. Von 2013 an soll auch ein Betreuungsgeld für Kinder in Höhe von monatlich 150 Euro kommen.