Schnellzug-Strecken Schnellzug-Strecken: Connex will Halle und Magdeburg anbinden

Magdeburg/dpa. - Der «InterConnex» soll zum einen auf der Strecke Berlin-Magdeburgfahren. Connex will damit die Interregio-Verbindung ersetzen, die dieDeutsche Bahn Ende des Jahres einstellt. Von Magdeburg aus soll derZug weiter über Hannover und Essen bis nach Mönchengladbach inNordrhein-Westfalen geführt werden. Zudem gebe es Pläne, einenweiteren Schnellzug auf der Strecke Rostock-Berlin-Halle-Kassel-Köln-Duisburg fahren zu lassen, hieß es weiter. Die neuen Schnellzügekönnten ab Frühjahr nächsten Jahres starten. Pläne des Unternehmenswaren vor gut einer Woche nach Zeitungsberichten bekannt geworden.
Die Deutsche Bahn hatte Ende April angekündigt, zum 15. Dezembermehrere Zugverbindungen von und nach Magdeburg zu streichen. Dazugehört auch die Interregio-Verbindung Berlin-Magdeburg. Laut Aussageeines Bahn-Sprechers rechnet sich die Verbindung nicht mehr für dasUnternehmen. Vertreter von Wirtschaft und Gewerkschaft in Sachsen-Anhalt kritisierten die Pläne.
Connex ist nun auf der Suche nach geeigneten Zügen. Die DeutscheBahn AG wolle dem Unternehmen keine gebrauchten Fahrzeuge verkaufen,so Winter. Bei ausländischen Anbietern sei die Zulassung inDeutschland problematisch. Ob der Bahn ein konkretes Kaufangebotgemacht wurde, wollte Winter jedoch nicht sagen. Ein DB-Sprechersagte hingegen, die Bahn sei grundsätzlich bereit, «zu marktgerechtenPreisen zu verkaufen». Voraussetzung sei allerdings, dass die Bahnkeine weitere Verwendung habe, etwa als Betriebsreserve oder zurErsatzteilgewinnung.
Connex ist das zweitgrößte Bahn-Unternehmen in Deutschland. DieTochter des französischen Konzerns Vivendi Universal betreibt bislangvor allem regionale Zugverbindungen. Mit dem «InterConnex» hatte sieaber Anfang März zwischen Rostock-Berlin-Gera eine ersteFernverbindung eingerichtet. Weitere sollen folgen.