Schienenverkehr Schienenverkehr: Deutsche Bahn startet Bonus-Programm für Vielfahrer

Berlin/dpa. - Das Programm «bahn.bonus» orientiert sich an Bonus-Modellen, wiesie bei Fluggesellschaften schon lange üblich sind. Unter dem Namen«bahn.comfort» gibt es auch bei dem bundeseigenen Verkehrskonzernschon ein vergleichbares Angebot, bislang allerdings ohneSachprämien. Die Weiterentwicklung startet nun am 1. September. ZurTeilnahme können sich Bahncard-Besitzer von kommender Woche an imInternet registrieren lassen.
Zum Start gibt es 100 Bonus-Punkte gratis, für jeden Euro Umsatzdann einen weiteren Punkt. Die ersten Prämien wie Essens-Gutscheinefürs Zugrestaurant sind beim Erreichen von 750 Punkten zu bekommen.Die ersten Freifahrten für eine einfache Strecke gibt es ab 1500Punkten - nach einer Modellrechnung der Bahn also beispielsweise nachzehn Hin- und Rückfahrten zwischen Köln und Berlin. Für die «Top-Prämie», eine kostenlose Tagesnetzkarte für das gesamte innerdeutscheStreckennetz, werden 2500 Punkte fällig.
Mit dem neuen Programm sollen die Stammkunden der Bahn enger ansUnternehmen gebunden werden. «Wir rechnen damit, dass wir damit bis2007 rund 122 000 zusätzliche Bahncards verkaufen», sagteProjektleiter Marc Fleischhauer. Erwartet wird, dass bereits imersten Jahr rund zwei Millionen Bahncard-Besitzer beim Punktesammelnmitmachen. Zum Vergleich: Beim Lufthansa-Programm «Miles&More» sindderzeit rund 4,5 Millionen Fluggäste registriert.
Zunächst gibt es bei «bahn.bonus» nur Prämien direkt von der Bahn.Neben Freifahrten und Essens-Gutscheinen ist auch eine Hochstufung indie Erste Klasse oder kostenlose Partner-Fahrkarten möglich. Imnächsten Herbst soll das Angebot ausgeweitet werden. Dann sollen dieBonus-Punkte zum Beispiel auch bei Autovermietern oder in Hotelseingelöst werden können.