Schädliche Adventskalender Schädliche Adventskalender: Klage gegen Stiftung Warentest?

Berlin/AFP. - In der Branche sei von einem „Millionenschaden“ die Rede, berichtete die Berliner Tageszeitung „Welt“ in ihrer Montagsausgabe. Nach der Veröffentlichung des Testberichts sei der Absatz von Adventskalendern mit Schokolade weitgehend eingebrochen.
Derzeit laufen laut „Welt“ in der Süßwarenbranche Gespräche darüber, welches Unternehmen die Klage führen könnte. „Wir würden das Unternehmen dabei begleiten“, zitierte das Blatt den Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). „Möglichen rechtlichen Auseinandersetzungen sehen wir sehr gelassen entgegen“, zitierte das Blatt wiederum die Stiftung Warentest. „Was den Test anbelangt, würden wir alles genauso noch einmal machen.“
Die Stiftung Warentest hatte im November einen Test veröffentlicht, in dem sie in den Schokostückchen aus 24 Adventskalendern Rückstände aus Mineralölen und ähnlichen Substanzen nachgewiesen hatte. In neun Kalendern enthielten die Schokostücke laut Stiftung sogar besonders kritische Stoffe, und zwar aromatische Mineralöle. Wahrscheinlich stammen die Öle aus dem Verpackungskarton. Dieser wird laut Stiftung häufig aus Recycling-Papier hergestellt, das mit mineralölhaltigen Farben bedruckt ist.