Sachsen-Anhalt als Modell Sachsen-Anhalt als Modell: Landverkauf geht zügiger vonstatten
Berlin/Magdeburg/MZ/eja. - Die für die Privatisierung der ehemals volkseigenen Äcker, Wiesen und Wälder zuständige BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH kann ihre Landverkäufe in Sachsen-Anhalt jetzt noch zügiger abwickeln. Erstmals wurden hier in einem der neuen Länder Daten der automatisierten Liegenschaftskarte in das betriebseigene Geo-Informationssystem der BVVG aufgenommen.
"Sachsen-Anhalt verfügt über das fortgeschrittenste System in Ostdeutschland und zeigte sich sehr kooperativ", lobt BVVG-Sprecher Reinhard Bauerschmidt die Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Innenministerium und dem Amt für Landesvermessung und Geoinformation.
Die in Berlin angesiedelte bundeseigene BVVG verwaltet in Sachsen-Anhalt noch etwa 180000 Hektar Agrarfläche, die sich auf mehr 145000 Flurstücke in allen Landkreisen verteilt. In allen neuen Ländern sind in den nächsten Jahren noch insgesamt 730000 Hektar Acker- und Grünland sowie rund 200000 Hektar Wald zu privatisieren.