RWE erhöht Gaspreis um bis zu 27 Prozent
Dortmund/dpa. - Der Energieversorger RWE erhöht die Gaspreise für seine knapp 600 000 Privat- und Gewerbekunden um durchschnittlich 25 Prozent. Die Vertriebs- und Netzgesellschaft RWE Energy begründete den Schritt am Montag mit deutlich gestiegenen Beschaffungskosten.
Die Erhöhungen sollen mit Ausnahme im Saarland zum 1. September wirksam werden. Für die 35 000 saarländischen energis-Kunden erhöhten sich die Tarife zum 1. Oktober, teilte RWE Energy in Dortmund mit.
Der Ölpreis, an den der Gaspreis gekoppelt ist, sei innerhalb eines Jahres um 60 Prozent gestiegen. Die jetzige Anhebung des Gas- Arbeitspreises um 1,58 Cent je Kilowattstunde basiere auf den für das Unternehmen seit Juli dieses Jahres deutlich gestiegenen Kosten sowie weiteren abzusehenden Steigerungen im nächsten Quartal.
Für 400 000 Kunden von Westfalen-Weser-Ems und 80 000 Rhein-Ruhr- Kunden steigt der Preis um 27 Prozent, für 80 000 Süwag-Kunden im Großraum Hessen um 22 Prozent. Die rund 35 000 saarländischen energis-Kunden sind mit 25 Prozent betroffen. Auf einen Vier- Personen-Haushalt im Einfamilienhaus komme bei einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden im Bereich Westfalen-Weser-Ems eine monatliche Mehrbelastung von 26,33 Euro zu.
Zeitgleich mit der Erhöhung bietet RWE Energy seinen Kunden, ausgenommen im Saarland, ein Festpreisangebot unter dem Namen «RWE Erdgas 2011» an. RWE verpflichte sich zur Einhaltung des Festpreises bis 30.9.2011. Kunden könnten bereits nach zwei Jahren kündigen.