Prognose: EU 2010 mit Wirtschaftswachstum
Brüssel/dpa. - Brüssel - Die Wirtschaft in der Europäischen Union wächst 2010 voraussichtlich leicht. Das Wachstum in den 27 EU-Ländern könnte sich auf 0,7 Prozent belaufen, heißt es in der am Dienstag vorgestellten Herbstprognose der Europäischen Kommission.
In ihrem Frühjahrsgutachten war die Behörde noch von einem Minus von 0,1 Prozent ausgegangen. Auch das Wachstum in der Eurozone wird für 2010 auf 0,7 Prozent geschätzt. Im laufenden Jahr wird das Bruttoinlandsprodukt der Schätzung zufolge in der EU um 4,1 Prozent, in der Eurozone um 4,0 Prozent einbrechen.
Für Deutschland befürchtet die EU-Kommission in diesem Jahr einen Einbruch um 5,0 Prozent. Das sind 0,4 Punkte weniger als im Frühjahr vorhergesagt. Für 2010 rechnet die Behörde mit einem leichten Wachstum von 1,2 Prozent, 0,9 Prozentpunkte mehr als in der Frühjahrsprognose. Das Staatsdefizit für 2009 wird in Brüssel auf 3,5 Prozent geschätzt, für das kommende Jahr auf 5,0 Prozent. Der Euro- Stabilitätspakt erlaubt ein Defizit von höchstens 3,0 Prozent.
Mit einem dramatischen Einbruch rechnet die Behörde in den von der Wirtschafts- und Finanzkrise schwer getroffenen baltischen Ländern.
Erstmals legte die EU-Kommission in ihrer Konjunkturprognose Szenarien für 2011 vor. Sollte es keine wesentlichen Änderungen in den politischen Rahmenbedingungen geben, könnte die deutsche Wirtschaft 2011 um 1,7 Prozent wachsen. (dpa)