1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Produktionserweiterung: Produktionserweiterung: Tonfunk Ermsleben wird zu einem Leuchtturm

Produktionserweiterung Produktionserweiterung: Tonfunk Ermsleben wird zu einem Leuchtturm

Von Dennis Lotzmann 21.11.2003, 16:24

Falkenstein/Harz/MZ. - Eine Rekordbauzeit von knapp fünf Monaten, 5,5 Millionen Euro Investitionsvolumen, 30 neue Arbeitsplätze. Attribute, die in Zusammenhang stehen mit der Tonfunk GmbH in Ermsleben (Stadt Falkenstein/Harz) im Landkreis Aschersleben-Staßfurt. am Freitagnachmittag konnte Geschäftsführer Siegfried Haun die nächste Etappe des Erweiterungsprojektes feierlich abschließen:

Über der neuen Fertigungshalle wurde der Richtkranz aufgezogen. Damit bleibt Hauns Firma fahrplanmäßig unterwegs - Anfang Januar soll im Neubau die Fertigung anlaufen.

Mit der Investition und dem damit verbundenen Aufstocken der Produktion ist Tonfunk zweifellos einer der Leuchttürme in einer Region, die überwiegend mit negativen Erscheinungen zu kämpfen hat. Einerseits ist der Landkreis Aschersleben-Staßfurt landesweit eines der Schlusslichter in Sachen Arbeitslosigkeit, andererseits rangiert der Kreis bei der Abwanderung mit an vorderster Stelle. <$7>Da sind positive Botschaften wie jetzt von Tonfunk mehr als Balsam.

Ganz offenkundig ist das Konzept von Haun aufgegangen. Die Elektronikprodukte "Made in Falkenstein/Harz" sind heute gefragt bei namhaften Fahrzeugherstellern und in der Medizintechnik-Branche. Trotz der Billig-Konkurrenz aus Fernost. Denn Tonfunk setzt konsequent für Qualität. Qualität, die sich leicht mit Fakten untermauern lässt. So gelang es dem Unternehmen als Zulieferer von Bosch bereits zum dritten Mal, die so genannte Lieferanten Auszeichnung zu bekommen. Gerade mal 60von weltweit 2000 Bosch-Zulieferern können dieses Prädikat, das für besondere Qualität und Flexibilität steht, vorweisen. In den östlichen Bundesländern ist Tonfunk gegenwärtig alleiniger Inhaber der Auszeichnung.

Mit der Erweiterung steigt die Zahl der Tonfunk-Beschäftigten von gegenwärtig 184 auf über 210. Von den 30 neuen Mitarbeiter befänden sich bereits 25 in Schulungsprojekten, so Haun weiter.