1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Postdienste: Postdienste: Postkarten kosten auch in Zukunft nicht mehr Porto

Postdienste Postdienste: Postkarten kosten auch in Zukunft nicht mehr Porto

19.10.2005, 12:55
Eine Briefmarke wird mit der Zunge angeleckt. Die Deutsche Post hält ihre Preise im Inland 2006 weitgehend konstant. (Foto: dpa)
Eine Briefmarke wird mit der Zunge angeleckt. Die Deutsche Post hält ihre Preise im Inland 2006 weitgehend konstant. (Foto: dpa) dpa/dpaweb

Bonn/dpa. - Für die Kunden ergäben sich durchdie neue Preisgestaltung insgesamt Einsparungen in Höhe von rund 30Millionen Euro, erläuterte die Post.

Billiger wird zum 1. Januar 2006 der nationale Kompaktbrief: Erkostet statt bisher 95 Cent nur noch 90 Cent. Der GroßbriefDeutschland kostet künftig mit 1,45 Euro einen Cent mehr als bisher.Deutlich teurer werden Briefe ins Ausland.

In der wichtigsten Änderung für private Kleinkunden steigt derPreis für den Standardbrief Europa auf künftig 70 Cent (bisher 55Cent). Auch die Postkarte in andere europäische Länder kostet mit 65Cent deutlich mehr als bisher (45 Cent). Beim Standardbrief Welt gibtes eine Anhebung auf 1,70 Euro (bisher 1,55 Euro).

Der nationale Einheitspreis könne auf Grund gestiegener Kosten imExportbereich nicht mehr für Sendungen nach Europa angewendet werden,erläuterte die Post. Als eines der letzten europäischen Unternehmenwerde jetzt auch die Deutsche Post diese Unterscheidung vornehmen.

Beim Infobrief (Kataloge) ­ ab 50 inhaltsgleichen Sendungen imInland - sinkt der Preis für das Standardformat auf 0,35 Euro (bisher0,40 Euro) und für das Kompaktformat auf 0,75 Euro (bisher 0,80Euro). Davon profitieren vor allem Unternehmen.

Die Post verfügt noch bis Ende 2007 über ein Teilmonopol bei dernationalen Briefbeförderung, das ihr einen großen Teil ihresjährlichen Milliardengewinns sichert. Danach wird sich das frühereStaatsunternehmen auf mehr Wettbewerb einstellen müssen. Konkurrentenund verbrauchernahe Verbände kritisieren, dass das Post-Portoinsgesamt zu hoch sei und sagen weit günstigere Preise für Kunden fürdie Zeit ab 2008 voraus.

Die Preise werden von Post und der Bundesnetzagentur jährlich nachfestgelegten Verfahren und Kriterien wie Produktivitäts- undInflationsrate festgelegt. Der Präsident der Netzagentur, MatthiasKurth, sprach von «einer moderaten Absenkung der Porti». Die Posthabe mit Senkungen bei einigen Inlandsporti und Anpassungen imAuslandsbereich die Senkungsvorgaben erfüllt. Die neuen Preise geltenbis Ende 2006.