1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. ZDF verschiebt "Otto"-Show ARD sendet "Hart aber fair"-extra: ZDF verschiebt "Otto"-Show ARD sendet "Hart aber fair"-extra: So berichten die TV-Sender über den Terror in Paris

ZDF verschiebt "Otto"-Show ARD sendet "Hart aber fair"-extra ZDF verschiebt "Otto"-Show ARD sendet "Hart aber fair"-extra: So berichten die TV-Sender über den Terror in Paris

14.11.2015, 14:13

Nach den Anschlägen von Paris haben die großen Fernsehsender ihre Programme geändert:

    Das ZDF verschiebt seine für diesen Samstagabend um 20.15 Uhr vorgesehene Show zum 50-jährigen Bühnenjubiläum von Komiker Otto Waalkes auf einen späteren Zeitpunkt, teilte der Sender mit. „Wir bitten die Fans um Verständnis dafür, dass wir die bereits aufgezeichnete Comedy-Show nach den schrecklichen Anschlägen in unserem Nachbarland heute Abend nicht ausstrahlen wollen“, sagte Programmdirektor Norbert Himmler.

    „Wir werden einen geeigneten Ersatztermin dafür finden.“ Stattdessen wird um 20.15 Uhr ein Krimi aus der Reihe „Ein starkes Team gezeigt. Zuvor ist das Programm ab 18.30 Uhr den Pariser Ereignissen gewidmet. Für 22.15 Uhr hat der Sender zudem die einstündige Talkshow „Maybrit Illner spezial“ ins Programm genommen - Thema: „Terror in Paris - Angriff auf Europas Herz“.

    Auch die ARD ändert ihr Programm. Die für 20.15 Uhr geplante Premiere des Films „Die Diplomatin“ mit Natalia Wörner in der Hauptrolle entfällt, wie die Programmdirektion in München mitteilte. Um 20.15 Uhr ist stattdessen nach der „Tagesschau“ ein „Brennpunkt“ zum Thema „Terror in Paris“ vorgesehen.

    Um 21.00 Uhr folgt eine Extra-Ausgabe der Talkshow „Hart aber fair“ mit Frank Plasberg. Die Wiederholung des Krimis „Mordkommission Istanbul - In deiner Hand“ beginnt erst um 22.35 Uhr nach den „Tagesthemen“ und dem „Wort zum Sonntag“. „Inas Nacht“ mit Entertainerin Ina Müller entfällt dafür. Am Sonntag widmet sich um 12.03 Uhr der „Presseclub“ dem Thema.

    „RTL aktuell Spezial“ mit Peter Kloeppel

    • Der Privatsender RTL bringt ab 18.45 Uhr ein „RTL aktuell Spezial“ mit Peter Kloeppel bis 20.15 Uhr. Das Magazin „Explosiv“ entfällt. Die Sondersendungen seien werbefrei, teilte der Sender mit. Der Nachrichtensender n-tv kündigte bis Mitternacht für diesen Samstag regelmäßig Sondersendungen zum Thema Paris an.

    • Bei Phoenix diskutieren um 22.15 Uhr in der Runde „Terror in Paris“ die französische Journalistin Cécile Calla, der Terrorexperte Michael Lüders, „Cicero“-Chefredakteur Christoph Schwennicke und Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft. Am Sonntag will Phoenix wieder ab 10 Uhr am Ball bleiben.

    • RTL II kündigte an, seinen für Samstag (20.15 Uhr) geplanten Kriegsfilm „Jarhead - Willkommen im Dreck“ aus dem Programm zu nehmen. An einem Ersatzprogramm werde gearbeitet.

    Auch der WDR ändert sein Programm

    Der Privatsender RTL bringt ab 18.45 Uhr ein „RTL aktuell Spezial“ mit Peter Kloeppel bis 20.15 Uhr. Das Magazin „Explosiv“ entfällt. Die Sondersendungen seien werbefrei, teilte der Sender mit. Der Nachrichtensender n-tv kündigte bis Mitternacht für diesen Samstag regelmäßig Sondersendungen zum Thema Paris an.

    Bei Phoenix diskutieren um 22.15 Uhr in der Runde „Terror in Paris“ die französische Journalistin Cécile Calla, der Terrorexperte Michael Lüders, „Cicero“-Chefredakteur Christoph Schwennicke und Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft. Am Sonntag will Phoenix wieder ab 10 Uhr am Ball bleiben.

    RTL II kündigte an, seinen für Samstag (20.15 Uhr) geplanten Kriegsfilm „Jarhead - Willkommen im Dreck“ aus dem Programm zu nehmen. An einem Ersatzprogramm werde gearbeitet.

    Auch der WDR ändert sein Programm

    Das WDR Fernsehen berichtet in Sondersendungen an diesem Wochenende über die Attentate. Am Mittag wurde bereits ein „WDR extra“ gesendet. Am Abend ist eine längere Ausgabe der „Aktuellen Stunde“ ab 18:50 Uhr geplant, die „Lokalzeit“ entfällt. Weitere Sondersendungen werden aktuell geplant, teilte der WDR mit. (dpa)