Wohnblock in Rostock Wohnblock in Rostock: Das «Sonnenblumenhaus» in Lichtenhagen
Rostock/dpa. - Sein Name geht auf ein Klinkerrelief auf der Stirnseite des Wohnblocks zurück, das drei riesige Sonnenblumen zeigt. Lichtenhagen galt in der DDR als Musterbeispiel für gelungenen Städtebau. Dort zu wohnen galt als Privileg, die Wohnungen hatten Fenster, durch die es nicht zog, und wurden mit Fernwärme beheizt. Die Menschen zogen gerne aus ihren unsanierten Altbauwohnungen nach Lichtenhagen.