1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Gaza-Abkommen: Israel beginnt mit Freilassung von Palästinensern

Gaza-Abkommen Israel beginnt mit Freilassung von Palästinensern

Nach der Rückkehr der letzten Geiseln der aus dem Gazastreifen nach Israel hat Israel mit der Freilassung von Palästinensern begonnen. Erste Busse fuhren vom Ofer-Gefängnis ab.

Von dpa Aktualisiert: 13.10.2025, 11:55
TV-Berichten zufolge fuhren erste Busse mit von Israel freigelassenen Palästinensern vom Ofer-Gefängnis bei Jerusalem ab.
TV-Berichten zufolge fuhren erste Busse mit von Israel freigelassenen Palästinensern vom Ofer-Gefängnis bei Jerusalem ab. Majdi Mohammed/AP/dpa

Jerusalem - Israel hat mit der Freilassung palästinensischer Gefangener und Häftlinge begonnen. Erste Busse mit Freigelassenen haben das Ofer-Gefängnis im Westjordanland bei Jerusalem verlassen, wie auf TV-Bildern zu sehen war. Sie sollten die Menschen nach Ramallah im Westjordanland bringen. Die Armee hatte in den vergangenen Tagen Angehörige der Freigelassenen gewarnt, jegliche Freudenfeiern seien strikt verboten.

Insgesamt soll Israel nach der Vereinbarung über eine Waffenruhe mit der Hamas rund 1.700 im Gazastreifen festgenommene Palästinenser und rund 250 zu teils lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilte Häftlinge freilassen. Kurz vor der Abfahrt setzten israelische Sicherheitskräfte Tränengas gegen Wartende und Journalisten ein, wie Fernsehbilder zeigten.

Die Hamas hatte zuvor die letzten 20 lebenden Geiseln freigelassen und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz übergeben. Sie kehrten nach 738 Tagen nach Israel zurück, wo sie Angehörige trafen und medizinisch untersucht wurden.

Die 20 Männer waren bei dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 verschleppt worden, das den Gaza-Krieg auslöste. Damals töteten Terroristen aus dem Gazastreifen rund 1.200 Menschen in Israel und verschleppten 251 Menschen.