1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Vereinte Nationen: Vereinte Nationen: Island hat den höchsten Entwicklungsstand der Welt

Vereinte Nationen Vereinte Nationen: Island hat den höchsten Entwicklungsstand der Welt

27.11.2007, 13:50
Badende in der «Blauen Lagune» auf Island. Island führt erstmals die Liste der am höchsten entwickelten Länder der Erde an. (Foto: dpa)
Badende in der «Blauen Lagune» auf Island. Island führt erstmals die Liste der am höchsten entwickelten Länder der Erde an. (Foto: dpa) dpa

New York/dpa. - Island führt erstmals die Liste der am höchstenentwickelten Länder der Erde an - bezogen auf Lebenserwartung,Bildungsgrad und Einkommen. Wie aus dem am Dienstag veröffentlichtenJahresbericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen UNDPhervorgeht, wurde Norwegen, das seit sechs Jahren an der Spitzedieses «Index der menschlichen Entwicklung» stand, auf Platz zweiverdrängt. Australien folgt an dritter Stelle. Deutschland nimmtPlatz 22 auf der Liste von 177 Ländern ein. Als das am wenigstenentwickelte Land gilt Sierra Leone.

In Schwellenländern wie Brasilien, China und Indien ist derEntwicklungsstand in den vergangenen 30 Jahren gestiegen, 16 Länderngeht es schlechter als 1990 - Sambia, Simbabwe und dem Kongo sogarschlechter als vor 1975.

Erstmals gehören nach diesem Bericht alle 22 Länder mit«niedrigstem Entwicklungsstand» zu Schwarzafrika. In zehn dieserNationen werden zwei von zehn Kindern keine 40 Jahre alt, in Sambiasogar jedes zweite Kind. Im Vergleich dazu erreichen in den 20Ländern mit dem höchsten Entwicklungsgrad neun von zehn Kindern ihren60. Geburtstag.

Der Index vergleicht seit 1990 den Entwicklungsstand in denMitgliedsländern der Vereinten Nationen.