Vatikan Vatikan: Testament von Johannes Paul II. wird veröffentlicht

Rom/Berlin/dpa. - Zum ersten Mal nahm ein US-Präsident Abschied von einemverstorbenen Papst. Nach seiner Ankunft in Rom fuhr George W. Bush amMittwochabend direkt zum Petersdom und kniete vor dem Leichnammehrere Minuten im Gebet nieder. Zuvor hatte Bush den aus Polenstammenden Karol Wojtyla als eine der größten moralischenFührungspersönlichkeiten der Geschichte gewürdigt.
Begleitet wurde Bush von seiner Ehefrau Laura und seinem Vater,dem früheren Präsidenten George Bush. Mit zur US-Delegation gehörtenauch Außenministerin Condoleezza Rice sowie der ehemalige PräsidentBill Clinton. Für die US-Repräsentanten wurde nach Angaben desNachrichtensenders CNN der Zug der Trauergäste, die Johannes Paul dieletzte Ehre erweisen wollten, für fünf Minuten gestoppt.
Bush will heute (Donnerstag) mit dem italienischenStaatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi und Ministerpräsident SilvioBerlusconi zusammenkommen. Am Freitagvormittag nimmt Bush an denTrauerfeierlichkeiten auf dem Petersplatz teil, zu denen rund 200Staatsgäste erwartet werden.
Unterdessen reißt der Pilgerstrom nach Rom nicht ab. Zeitweise wardie Menschenschlange vor dem Petersdom über fünf Kilometer lang.Pilger klagten über zwölfstündige Wartezeiten. Weit über eine MillionGläubige sind bereits in Rom, es könnten bis zu vier Millionen zurTrauerfeier kommen. Nach Schätzungen des Außenministeriums inWarschau haben sich allein eine Million Polen auf den Weg in dieEwige Stadt gemacht. In einem dramatischen Appell rief derZivilschutz alle Römer auf, Gläubige aufzunehmen. Am Abend schlossendie Behörden endgültig den Zugang zur Warteschlange, der Petersdomsoll am Donnerstagabend für Gläubige geschlossen werden.
Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes soll nach einemBeschluss des Kardinalskollegiums am 18. April beginnen. Die 117wahlberechtigten Kardinäle unter 80 Jahren werden in der SixtinischenKapelle im Vatikan zusammenkommen. Die Wahl muss nach Kirchenrechtstreng abgeschirmt von der Außenwelt stattfinden. Damit sollverhindert werden, dass die Kardinäle bei der Wahl beeinflusstwerden. Die Abstimmung, deren Dauer unklar ist, leitet der deutscheKurienkardinal Joseph Ratzinger.
In Berlin nahmen am Mittwoch Spitzenvertreter der deutschenPolitik und Kirche bei einer zentralen Trauermesse Abschied vomPontifex. Vor den rund 1000 Besuchern der Messe erinnerte derVorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann,an die drei Deutschland-Besuche des Papstes. Er würdigte dessenEinsatz für Frieden und Freiheit. Unter den Trauergästen warenBundeskanzler Gerhard Schröder, CDU-Chefin Angela Merkel sowie Alt-Kanzler Helmut Kohl.
Mitglieder der Bundesregierung und Opposition reisen am Donnerstagabend gemeinsam mit kirchlichen Vertretern in einemFlugzeug zur Beisetzung nach Rom. In der Maschine werdenBundespräsident Horst Köhler, Schröder, Bundestagspräsident WolfgangThierse und Außenminister Joschka Fischer sowie andere Politikersitzen.