Unglück im August 2000 Unglück im August 2000: Verunglücktes Atom-U-Boot «Kursk» wurde verschrottet

Moskau/dpa. - Das russische Atom-U-Boot «Kursk» ist drei Jahre nach seinem Untergang in der Barentssee vollständig verschrottet. Vondem einst 14 700 Tonnen schweren U-Boot sei nur noch der Turm übrig, der als Denkmal für die getöteten Seeleute aufgestellt werden solle, teilte die mit der Abwrackung beauftragte Werft Nerpa am Dienstag in Sneschnogorsk bei Murmansk mit. Die Zerlegung des riesigen Wracks habe 228 Millionen Rubel (rund 6,6 Millionen Euro) gekostet.
Die «Kursk» war am 12. August 2000 bei einem Manöver durch dieExplosion eines defekten Torpedos an Bord versenkt worden. Dabeiwaren alle 118 Besatzungsmitglieder gestorben. Im Oktober 2001 wardas Wrack gehoben und zur Untersuchung an Land geschleppt worden.Danach wurden die an Bord verbliebenen Waffen und die Reaktoren inmehreren Arbeitsschritten entfernt und der Rumpf zersägt.