1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Unabhängigkeitsreferendum: Unabhängigkeitsreferendum: Kurden sollen Flughäfen im Norden aufgeben

Unabhängigkeitsreferendum Unabhängigkeitsreferendum: Kurden sollen Flughäfen im Norden aufgeben

26.09.2017, 19:40
Kurden feiern ihren Sieg nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum.
Kurden feiern ihren Sieg nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum. AP

Bagdad - Die Zentralregierung in Bagdad hat die nordirakischen Kurden nach dem Unabhängigkeitsreferendum ultimativ zur Übergabe der dortigen Flughäfen aufgefordert. Die kurdische Autonomieregierung in Erbil habe bis Freitag Zeit, die Kontrolle der Flughäfen zu übergeben, sagte der irakische Ministerpräsident Haider al-Abadi am Dienstag. Sollte sie dem nicht nachkommen, werde ein Flugverbot über die Flughäfen im Norden des Landes verhängt.

Kurden-Präsident Massud Barsani erklärte in einer Fernsehansprache einen Sieg der Ja-Stimmen beim Referendum, wie die kurdische Nachrichtenseite Rudaw am Dienstagabend berichtete. Er forderte die Zentralregierung in Bagdad und die Nachbarländer auf, den Willen des kurdischen Volkes zu respektieren. Er appellierte an Al-Abadi und andere, die an einen Dialog glaubten, die Tür für Verhandlungen zu öffnen.

Nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum rechnet die Wahlkommission mit einer deutlichen Mehrheit für eine Abspaltung vom Rest des Landes. Die ersten Auszählungen deuteten darauf hin, dass mehr als 90 Prozent der Wähler für die Unabhängigkeit gestimmt haben, wie die Kommission am Montagabend berichtet hatte. (dpa)