1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Umfrage: Umfrage: Viele Kinder fühlen sich von Eltern unverstanden

Jetzt live

Umfrage Umfrage: Viele Kinder fühlen sich von Eltern unverstanden

07.02.2003, 15:12

Hamburg/München/dpa. - Fast jedes dritte Kind in Deutschland fühlt sich einer Umfrage zufolge von seinen Eltern unverstanden. Sie sagen, die Eltern hätten «keine Ahnung», was in ihnen vorgeht, und jedes siebte Kind meint sogar, seine Eltern «hätten es lieber anders». Diese Antworten gaben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren dem Meinungsforschungsinstitut Emnid bei einer repräsentativen Umfrage für die Zeitschrift «Eltern for Family» (München). Dennoch betonten aber 92 Prozent der insgesamt 500 Befragten, dass sie sich wohl fühlen in ihrer Haut.

Die Schule bereitet vielen Kindern der Umfrage zufolge Probleme: Jeder dritte Grundschüler sowie jeder vierte Haupt-, Real- und Gesamtschüler fühlt sich überfordert. Jedes dritte Kind habe zudem den Eindruck, seine Eltern interessieren sich fast ausschließlich für schulische Leistungen. Vor allem Grund- und Hauptschüler leiden auch darunter, dass Eltern zu wenig Zeit für sie haben. Jedes fünfte Kind dieser Gruppe fühlt sich einsam und unverstanden, 18 Prozent verschweigen und lügen viel aus Angst vor Strafe. Besser kommen Gymnasiasten zurecht. Von ihnen fühlen sich 18 Prozent überfordert.

Mehr als ein Drittel der Grundschüler und 19 Prozent aller Befragten sind von anderen Schülern geschlagen oder bedroht worden. Insgesamt sagt fast jeder zweite Schüler: «Nur wenn man gute Freunde hat, passiert einem nichts.» Vor allem an Grund-, Gesamt- und Hauptschulen fürchten sich viele Schüler vor anderen. Fast jeder dritte Grundschüler hat oder hatte manchmal Angst, zur Schule zu gehen. Obwohl die Lehrer von der Gewalt an der Schule wissen, tun sie zu wenig dagegen, kritisieren 40 Prozent aller Schüler und 62 Prozent der Hauptschüler.

Die glücklichsten Kinder hier zu Lande sind zwischen zehn und zwölf Jahre alt. Sie fühlen sich der Umfrage zufolge von ihren Eltern hundertprozentig geliebt und rundum wohl in ihrer Familie.