1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Turnfest in Leipzig: Turnfest in Leipzig: Beurlaubter Mattausch bedauert Schweigen

Turnfest in Leipzig Turnfest in Leipzig: Beurlaubter Mattausch bedauert Schweigen

Von Jens Marx und Martin Kloth 13.05.2002, 15:33
Volker Mattausch
Volker Mattausch dpa

Leipzig/dpa. - Dagegen erklärte der Sprecher derBundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Christian Booß, imNachrichtenRadio MDR info: «Wenn Herr Mattausch sagt, er sei nie IMgewesen, dann verniedlicht er eher seine Aktivitäten.»

In den Unterlagen sei konkret davon die Rede, dass Mattausch fürdie Stasi gearbeitet hat beziehungsweise für die VerwaltungAufklärung des DDR-Ministeriums für Nationale Verteidigung. Diese seilaut Booß eng verzahnt mit der Staatssicherheit gewesen.

Mattausch sagte, dass es ihm leid täte, das Turnfest vor Problemegestellt zu haben. Veröffentlichungen der Tageszeitung «Die Welt»(Montag-Ausgabe) hatten den Deutschen Turner-Bund (DTB) zursofortigen Suspendierung von Mattausch veranlasst. Trotz deseinschneidenden Personalwechsels beruhigte DTB-Generalsekretär Hans-Peter Wullenweber: «Die Organisation steht eigentlich. Wir laufen amLimit. Am Samstag stehen hier 100 000 Menschen, die ein Turnfestfeiern wollen und auch werden.»

Mattausch werde von seiner Funktion beurlaubt, bis die gegen ihnerhobenen Vorwürfe geprüft seien, erklärte der Präsident desOrganisationskomitees, Werner Luchtmeier. Die gegen Mattauscherhobenen Vorwürfe in der «Welt» seien weder dem DTB, noch der StadtLeipzig bekannt gewesen. Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee zeigtesich enttäuscht, dass er darüber aus der Zeitung erfahren habe.«Viele Menschen leben mit Geheimnissen und ziehen darunter keinenSchlussstrich. Schlimm ist, dass es immer wieder die gleichenMechanismen sind, daher ist es besser, offen damit umzugehen»,forderte er.

Mattausch hatte zuvor schon eingeräumt, als NVA-Reserveoffizierdrei oder vier Mal im westlichen Ausland Aufträge erfüllt zu haben.Dabei sollte er Kontakte zu Soldaten knüpfen, um sie anzuwerben.Nachdem sich einer seiner Kontakte als Unsicherheitsfaktorherausgestellt hatte, «bin ich entpflichtet worden». Der 58 Jahrealte Sportfunktionär gab ebenfalls zu, in seinen früheren Funktionenmit der Stasi zu tun gehabt zu haben. Dies sei auch der Fall beimTurn- und Sportfest der DDR vor 15 Jahren in Leipzig gewesen.

Mattausch ist seit Ende August einer von zwei Geschäftsführern desTurnfestes in Leipzig und war zuvor StellvertretenderGeschäftsführer. Sein Mitarbeiterstab erklärte sich am Montag mit demehemaligen Pro-Rektor der Deutschen Hochschule für Körperkultur(DHfK) solidarisch. In einer Pressemitteilung forderten sie dieumgehende Aufhebung der Suspendierung. Daraufhin versuchte Tiefenseein einem Gespräch den Mitarbeitern die Gründe für die Beurlaubung zuerläutern: «Ich bitte Sie um Verständnis für die Entscheidung, dienichts mit der Person zu tun hat, sondern nur mit den Vorwürfen.»

Der Zeitung «Die Welt» liegen Dokumente der Gauck-Behörde vor,nach denen Mattausch hochkarätiger Geheimdienstmann in der VerwaltungAufklärung des Ministeriums für Nationale Verteidigung gewesen seinsoll. Demnach sei er von 1979 bis 1982 mit gefälschten Ausweisen zuEinsätzen nach Italien, Österreich und in die Bundesrepublikgeschickt worden. Dort soll er einen Bundeswehrangehörigen als Spionangeworben und als Instrukteur geführt haben.