1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Thailand: Thailand: König Bhumibols Nachfolger ist sein Sohn Maha Vajiralongkorn

Thailand Thailand: König Bhumibols Nachfolger ist sein Sohn Maha Vajiralongkorn

29.11.2016, 09:43
Der Sohn Maha Vajiralongkorn des alten Königs Bhumibol soll in Thailand auf den Thron nachrücken.
Der Sohn Maha Vajiralongkorn des alten Königs Bhumibol soll in Thailand auf den Thron nachrücken. EPA

Bangkok - Thailand hat einen neuen König. Die gesetzgebende Versammlung sprach dem Kronprinzen Maha Vajiralongkorn (64) am Dienstag die Einladung zur Thronbesteigung aus.

Die formelle Annahme dieser Einladung durch den Sohn des im Oktober verstorbenen König Bhumibol werde in den kommenden Tagen erwartet, berichteten thailändische Medien.

Die gesetzgebende Versammlung fungiert seit dem Militärputsch 2014 als Parlament, dessen 250 Mitglieder von der Militärjunta ernannt wurden. König Bhumibol war Mitte Oktober nach 60 Jahren auf dem Thron im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Krönung des neuen Königs wird erst nach der Kremierung von König Bhumibol in einem Jahr stattfinden.

Der neue König gilt im Volk als unbeliebt

Die Ausrufung des Kronprinzen zum neuen König sollte ursprünglich schon wenige Stunden nach dem Tod seines Vaters stattfinden. Damals lehnte der Kronprinz seine Proklamation überraschend mit der Begründung ab, er brauche Zeit zum Trauern.

Gerüchten zufolge soll jedoch ein Machtkampf innerhalb der Armee um die Thronfolge der Grund gewesen sein. Politisch soll der Thronfolger dem gestürzten und unter Thailands Generälen verhassten früheren Premierminister Thaksin Shinawatra nahestehen. Teile des Militärs sollen deshalb eine Thronbesteigung von Kronprinzessin Maha Chakri Sirindhorn favorisiert haben. Im Volk gilt der neue König als unbeliebt. Ihm werden Arroganz und ein verschwenderischer Lebensstil vorgeworfen.

Öffentliche Diskussionen über die Monarchie, die Thronfolge und die Person des Thronanwärters werden in Thailand als Majestätsbeleidigung verfolgt und können mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden. Die Verhaftungen wegen Majestätsbeleidigung haben seit dem Tod von König Bhumibol deutlich zugenommen.

In den vergangenen Jahren lebte Maha Vajiralongkorn hauptsächlich in Bayern und flog nur zu offiziellen Anlässen nach Bangkok. Angeblich kaufte der dreifach geschiedene Prinz seiner Geliebten für zehn Millionen Euro eine Villa in Tutzing am Starnberger See. Berichte über den ausschweifenden Lebensstil des Prinzen werden in Thailand zensiert. (dpa)