1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Straßenverkehr: Straßenverkehr: Erster Abschnitt der A 44 von Kassel nach Thüringen fertig

Straßenverkehr Straßenverkehr: Erster Abschnitt der A 44 von Kassel nach Thüringen fertig

04.10.2005, 08:54
Ein einsamer Radler ist auf dem fast fertig gestellten Teilstück der Autobahn A 44 Kassel - Eisenach bei Walburg (Werra-Meiner-Kreis) unterwegs.
Ein einsamer Radler ist auf dem fast fertig gestellten Teilstück der Autobahn A 44 Kassel - Eisenach bei Walburg (Werra-Meiner-Kreis) unterwegs. dpa

Hessisch-Lichtenau/dpa. - In der von hoher Arbeitslosigkeit und drohendem Bevölkerungsschwund geplagten Region wächst bei vielen die Wut auf die Naturschützer, denen sie eine systematische Blockade desStraßenbaus vorwerfen. Die Kommunen erhoffen sich von der A 44 einen wirtschaftlichen Aufschwung der strukturschwachen Region. Aus Sicht der Umweltverbände zerstört die geplante Trasse aber zu viel unberührte Natur. Mit Ortsumgehungen und dreispurigen Abschnitten lasse der Verkehr sich auf den bestehenden Bundesstraßen bewältigen, argumentiert unter anderem der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

«Die Autobahn ist ganz wichtig für die wirtschaftlicheErschließung des Werra-Meißner-Kreises», sagt Landrat Dieter Brosey(SPD). «Neuansiedlungen von Firmen gibt es im wesentlichen anAutobahnen». Für einen raschen Weiterbau der Verbindung setzt sichmit gleichem Argument die Kasseler Industrie- und Handelskammer ein.Die Bewohner in den Orten entlang der Strecke hoffen auf eineschnellere Fahrt zu ihrem Arbeitsplatz im Ballungsraum Kassel.

Um die wegen der Lastwagenkolonnen lärmgeplagten Anlieger zuschützen, ließ Hessens Verkehrsminister Alois Rhiel (CDU) kürzlich114 Kilometer Bundesstraße in Nordhessen für den durchgehendenLastwagenverkehr sperren. Die Lkw-Fahrer müssen seitdem einen Umwegüber die steigungs- und gefällereiche Autobahn über Bad Hersfeld inKauf nehmen. Endgültige Entlastung soll indes die Autobahn bringen.

Von den schon vor 65 Jahren gestarteten Arbeiten für die Autobahn44 zeugt eine 1940 in einem Wald bei Kassel errichtete Brücke. DerZweite Weltkrieg und die deutsche Teilung stoppten das Projekt. Nachder Wiedervereinigung ging die damalige rot-grüne Landesregierung inHessen das Projekt nur zögerlich an, und es gab eine langeTrassendiskussion. Die CDU kümmerte sich nach der Regierungsübernahmeoffensiver um den Autobahnbau, musste aber wegen unsauberer Planungbei einer Klage von Naturschützern vor Gericht eine Niederlageeinstecken. Dennoch wird in wenigen Wochen die Baugenehmigung füreinen zweiten Abschnitt bei Hessisch-Lichtenau erwartet. Auch fürandere Teilstücke läuft die Planung.

Die Autobahn A 44 von Kassel zur thüringischen Grenze beiHerleshausen ist das letzte «Verkehrsprojekt Deutsche Einheit». Die64 Kilometer lange Autobahn schließt die Lücke zwischen der A 44Dortmund-Kassel und der A 4 in Richtung Erfurt und Dresden. Wann der1,16 Milliarden Euro teure Lückenschluss fertig sein wird, istderzeit unklar. In den nun gebauten ersten Abschnitt mit zwei Tunnelnund zwei Brücken in der Mitte der Gesamttrasse wurden 83,4 MillionenEuro investiert.