Statistik Statistik: 810 000 Studenten und Schüler bekommen Bafög
Wiesbaden/Berlin/dpa. - Mehr als 497 000 Geförderte waren Studenten (plus drei Prozent)und gut 312 000 Schüler (plus sechs Prozent). Ein Schüler bekam im Durchschnitt 303 Euro im Monat, ein Student 371 Euro, genauso viel wie im Vorjahr. 49 Prozent (plus zwei Prozentpunkte) erhielten denmaximalen Förderungsbetrag, also 585 Euro.
Ein knappes Drittel der Geförderten wohnte noch bei seinen Eltern.Die Höhe des BAföG hängt von der Ausbildungsstätte, der Unterbringungund dem Einkommen der Geförderten und ihrer Eltern ab. Studierendebekommen die Hälfte als Zuschuss und die andere Hälfte als zinsfreiesDarlehen; Schüler bekommen ausschließlich Zuschüsse.
Seit der Gesetzesänderung 2001 ist die Zahl der Empfänger nachDarstellung der Statistiker kontinuierlich gestiegen, allerdingsjedes Jahr schwächer. Vor 2001 habe es zwei Jahre lang eine leichteZunahme «und vor 1999 nur Rückgänge» gegeben.
Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) bezeichnete dasBAföG als ein «wirksames Instrument zur Umsetzung vonChancengleichheit». «Es ist gelungen, wieder den Anschluss aninternationale Durchschnittswerte zu erreichen.» DieStudienanfängerquote sei im Vergleich zu 1998 um fast zehnProzentpunkte gestiegen.
