Staatsdefizit Staatsdefizit: Bund macht 2008 rund 1,59 Milliarden Euro Miese
Frankfurt/Wiesbaden/dpa. - Das deutsche Staatsdefizit beliefsich 2008 auf 0,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) nach minus0,2 Prozent im Vorjahr. Damit erfüllte Deutschland wie in den beiden Vorjahren das Maastricht-Kriterium von maximal 3,0 Prozent desBruttoinlandsprodukts.
2009 steht Deutschland allerdings vor einer Schuldenexplosionwegen der Auswirkungen der Wirtschaftskrise und der Kosten derKonjunkturpakete. Allein der Bund steuert auf eineRekordneuverschuldung von mehr als 40 Milliarden Euro zu.
Bund und Länder gaben im vergangenen Jahr mehr Geld aus als sieeinnahmen. Die Gemeinden erzielten ein Plus von 8,77 Milliarden Euro.Deutschland hatte das Maastricht-Kriterium von 2002 bis 2005überschritten. 2006 war erstmals seit fünf Jahren wieder diezulässige Obergrenze eingehalten worden. Brüssel hatte dasDefizitverfahren gegen Deutschland im Juni 2007 eingestellt.