Spanien Spanien: Parteien im Baskenland beginnen neuen Dialog

Vitoria/dpa. - Mutmaßliche Anhänger der ETA reagierten mit einer Serie vonGewalttaten auf die Gespräche. In Lemoa bei Bilbao setzten sie einBus-Depot in Brand. Drei Autobusse brannten völlig aus. Die Feuerwehrverhinderte ein Übergreifen der Flammen auf die anderen 40 Fahrzeuge.Im nahe gelegenen Berriz zerstörten Gewalttäter die Antennenanlagenvon zwei Mobilfunk-Anbietern. In Alsasua in der Nachbarregion Navarrablockierten Randalierer eine Bahnstrecke mit brennendenMüllcontainern.
Bei dem Parteien-Treffen konnte die spanische Regierungspartei PP(Volkspartei) sich nicht mit ihrem Antrag durchsetzen, die ETA-nahePartei Batasuna (Einheit) ab sofort in allen Gemeindeparlamentenpolitisch zu isolieren. Die Parteien kamen aber überein, den Schutzvon Kommunalpolitikern vor Attentaten der ETA zu verbessern. Außerdemverpflichteten sie sich, auf lokaler Ebene nicht mit Batasunazusammenzuarbeiten, sofern die ETA-nahe Partei die Gewalt nichtverurteilt.
Zu dem Treffen hatte der baskische Regierungschef Juan JoséIbarretxe eingeladen. Daran nahmen alle im Parlament vertretenenParteien mit Ausnahme von Batasuna teil. Der Anti-Terror-Pakt war vorvier Jahren auseinander gebrochen, nachdem der baskische NationalistIbarretxe mit den Stimmen der ETA-Sympathisanten ins Amt gewähltworden war.