Spanien Spanien: Die ETA droht mit neuem Terror

San Sebastián/dpa. - In einem am Freitag in derbaskischen Zeitung «Gara» veröffentlichen Kommuniqué warf dieOrganisation der spanischen Regierung eine «Politik der Repression»vor. Wenn Madrid seine «Angriffe» fortsetze, werde die ETA diese«beantworten».
Die Separatisten bezogen sich bei ihren Vorwürfen nach Ansichtvon Beobachtern auf die Festnahme mutmaßlicher ETA-Mitglieder inden vergangenen Wochen und auf das Verbot von Kundgebungen derillegalen Partei Batasuna (Einheit), die als der politische Arm derETA gilt. «Der Friedensprozess im Baskenland befindet sich in einer Sackgasse», heißt es in der Erklärung.
Die spanischen Sozialisten (PSOE) von Ministerpräsident José LuisRodríguez Zapatero seien darauf aus, diesen Prozess zum eigenenVorteil zu nutzen. Die ETA tritt für die Schaffung eines unabhängigenbaskischen Staates ein. Bei Anschlägen der Organisation waren von1968 bis 2003 über 800 Menschen getötet worden. Im März dieses Jahresmachte die ETA mit der Erklärung einer «dauerhaften Waffenruhe» denWeg für Verhandlungen mit der Madrider Regierung frei.