Serbien Serbien: Milosevic-Auftragsmörder muss 40 Jahre ins Gefängnis

Belgrad/dpa. - Das Oberste Gericht Serbiens habe ein entsprechendesUrteil der Vorinstanz bestätigt, berichtete die Zeitung «Blic» amMittwoch in Belgrad. Ulemek, ehemals Chef der gefürchteten Polizei-Spezialtruppe (JSO), ist damit erstmals rechtskräftig verurteilt.
Das Oberste Gericht wollte zum Inhalt des abschließenden Urteilskeine Angaben machen. Es verwies auf die schriftliche Begründung inzehn Tagen. Der unter dem Spitznamen «Legionär» berüchtigte Ulemekhabe als Anführer einer großkriminellen Gruppe im Auftrag vonMilosevic missliebige Gegner liquidiert, hatte das Gericht in ersterInstanz festgestellt. So habe er im Jahr 2000 den Mord an IvanStambolic organisiert, dem ehemaligen politischen Ziehvater vonMilosevic, der sich später mit ihm überwarf.
Gegen Ulemek läuft auch ein Prozess wegen der Ermordung desdamaligen serbischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic im März 2003.Daneben wird das Verfahren gegen ihn wegen des Attentats von 2001 aufden späteren Außenminister von Serbien-Montenegro, Vuk Draskovic, zurZeit in Belgrad wieder aufgerollt. Dabei waren vier Menschen umsLeben gekommen. Schließlich läuft gegen Ulemek ein Prozess wegen desVerdachts, als Chef eines Clans für Dutzende Morde sowie Drogen- undSchmuggelgeschäfte in großem Stil verantwortlich zu sein.