1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Selige und Heilige: Selige und Heilige: Vorbilder christlichen Lebens

Selige und Heilige Selige und Heilige: Vorbilder christlichen Lebens

24.04.2014, 18:27

Selige und Heilige werden in der katholischen Kirche als Vorbilder christlichen Lebens verehrt. Die Seligsprechung erlaubt die offizielle Verehrung eines Verstorbenen in einer bestimmten Region, die Heiligsprechung dehnt diese Verehrung auf die gesamte katholische Weltkirche aus. Damit jemand heiliggesprochen werden kann, muss die meist langwierige Seligsprechung vorausgehen. Die letzte Entscheidung über die Heiligsprechung oder Kanonisation liegt beim Papst.

Wunder spielen dabei eine zentrale Rolle. Denn es muss der Beweis erbracht werden, dass ein Wunder auf die Fürsprache des Seligen zurückgeht - es sei denn, es handelt sich um einen Märtyrer, der für seinen Glauben gestorben ist. In bestimmten Fällen kann ein Papst jedoch auch von Wundernachweisen absehen.

Die Liste der Seligen und Heiligen ist der katholischen Kirche zufolge sehr lang. Allein Johannes Paul II. nahm in seiner Amtszeit von 1978 bis zu seinem Tod 2005 1 338 Selig- und 482 Heiligsprechungen vor. Zu den bekanntesten Seligen und Heiligen zählen neben den Aposteln Petrus und Paulus Franz von Assisi, Hildegard von Bingen oder Mutter Teresa.  (dpa/afp)