Saudi-Arabien Saudi-Arabien: Mindestens 15 Tote bei Anschlag in einem Erdölzentrum
Dubai/dpa. - Für Berichte des Fernsehsenders El Arabija,wonach Sicherheitskräfte bei einem Feuergefecht fünf der Attentätererschossen hätten, gab es zunächst keine offizielle Bestätigung.
Zu der Tat bekannte sich nach einer Erklärung im Internet dasTerrornetzwerk El Kaida. Der Angriff habe sich gegen US-Erdölfirmengerichtet, die muslimische Bodenschätze stehlen würden, hieß es aufeiner Webseite, auf der sich die Terrorgruppe in der Vergangenheitmehrfach zu Wort gemeldet hatte.
Unter den Toten sollen ein Amerikaner, ein Brite, zweiPhilippiner, ein Inder, ein Pakistaner und ein zehnjähriger Junge ausÄgypten sein. Auch saudische Sicherheitskräfte und Zivilisten seienunter den Opfern. Mehrere Hundertschaften riegelten den Tatortweiträumig ab.
Über den Ablauf des Anschlags lagen unterschiedliche Berichte vor.Der britische Fernsehsender BBC meldete, es seien insgesamt dreiGebäudekomplexe angegriffen worden. Nach Informationen derkuwaitischen Nachrichtenagentur KUNA stürmten vier Terroristen inMilitäruniformen auch das Hauptquartier einer Ölgesellschaft.
Nach der Tat verschanzten sich die Angreifer mit mehreren Geiselnin einem Wohnkomplex. Die libanesischen Botschaft in Riad berichtete,fünf zunächst ebenfalls gekidnappte Libanesen seien wieder frei.
In Saudi-Arabien sind Ausländer und ausländische Firmen in denvergangenen Monaten verstärkt Ziel von Anschlägen geworden, für dieislamische Extremisten verantwortlich sein sollen. Allein imvergangenen Jahr waren bei Anschlägen auf Wohnkomplexe für Ausländerin Riad mehr als 50 Menschen getötet worden.
Anfang Mai töteten vier Terroristen in der Hafenstadt Janbu amRoten Meer im Hauptquartier des schwedisch-schweizerischen KonzernsABB sieben Menschen, darunter zwei US-Amerikaner, zwei Briten undeinen Australier. Vor einer Woche wurde ein Deutscher in Riad aufoffener Straße erschossen. Bereits 1996 starben 19 US-Soldaten beieinem Anschlag auf ihre Wohnanlage Khobar Towers.