1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Sachsen: Sachsen: Angestellte der Leipziger Wasserwerke zweigt 600 000 Euro ab

Sachsen Sachsen: Angestellte der Leipziger Wasserwerke zweigt 600 000 Euro ab

28.06.2005, 19:32

Leipzig/dpa. - Die Wasserwerke gehen davon aus, dass dem Unternehmen keinwirtschaftlicher Schaden entstanden ist. Nach bisherigemKenntnisstand seien die veruntreuten Gelder noch vorhanden, hieß es. Zudem habe die Frau dem Wasserversorger eine Rückzahlung angeboten.

Nach ersten Verdachtsmomenten hatte das kommunale Unternehmen eine Tiefenprüfung veranlasst. Dabei seien 18 000 Kontobewegungen und etwa 40 000 Belege analysiert worden, sagte Wittig. «Die Mitarbeiterin ist sehr raffiniert und mit viel Kalkül vorgegangen.» Ihr Vorgehen zeuge von einem hohen Maß an krimineller Energie. Die Frau sei im Mai zunächst beurlaubt und wenig später fristlos gekündigt worden. Bislang habe sie sich nicht dagegen gewehrt.

Bei den Wasserwerken sind derzeit rund 560 Menschen beschäftigt.Laut Wittig gibt es zahlreiche Kontrollmechanismen. «Gegen kriminelle Energie ist letztlich kein Unternehmen komplett gewappnet», sagte er.