1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Rezept: Rezept: Kraut mit Klump

Rezept Rezept: Kraut mit Klump

13.09.2007, 14:21

Halle/MZ. - Zubereitung: Das Fleisch in grobe Würfel schneiden. Salz, Pfeffer und Kümmel zugeben. Soviel Wasser angießen, bis das Fleisch bedeckt ist. Alles zum Kochen bringen und 35 Minuten bei kleiner Hitze garen. Inzwischen den Kohl putzen, waschen und zerkleinern. Die Birnen schälen, in Viertel schneiden und vom Kernhaus befreien. Das Kraut zum halbgaren Fleisch geben und 40 Minuten mitschmoren. Die Brühe angießen. Die Birnen zugeben und noch zehn Minuten garen. Mit Essig und Zucker abschmecken.

Für den Klump die geschälten rohen Kartoffeln reiben, in ein Leinensäckchen füllen und trockenpressen. Die gekochten Kartoffeln durch die Presse drücken und zur rohen Kartoffelmasse geben. Die Brötchen in kleine Würfel schneiden. Das Butterschmalz erhitzen, die Brötchenwürfel darin goldgelb rösten. Aus der Kloßmasse, den Brötchenwürfeln, Eiern, Mehl, Speisestärke, Salz und Pfeffer einen Kloßteig bereiten. Davon mit einem Esslöffel längliche Klümpe (Klöße) abstechen, zum Kraut geben und 15 Minuten durchziehen lassen.

Variante: Anstelle der Brötchenwürfel können auch knusprige Speckwürfel oder Fleischwürfel von garem Kasseler oder Pökelbraten zugegeben werden. ddp

Aus: Oda Tietz: "Das kleine Kochbuch aus dem Harz", Hölker Verlag 2007, ISBN: 978-3881177580, 5,95 Euro