RAF-Terrorismus RAF-Terrorismus: Kommt Christian Klar im Januar aus der Haft?

Stuttgart/dpa. - «Wir werden eine Anhörung im November vornehmen und danach entscheiden», sagte ein Gerichtssprecher den «StuttgarterNachrichten» (Freitag). Nach Informationen des Magazins «Der Spiegel» erwartet die Verteidigung einen Beschluss noch vor Weihnachten. Eine Bestätigung dafür war zunächst nicht zu bekommen.
Der 56-jährige Klar sitzt seit 1982 in Haft. 1985 wurde er wegengemeinschaftlich verübten Mordes an Arbeitgeber-Präsidenten Hanns Martin Schleyer, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto sowie deren Begleitern zu lebenslanger Haft verurteilt. 1998 entschied das Gericht dann, dass Klar angesichts der «besonderen Schwere der Schuld» mindestens 26 Jahre in Haft verbringen muss. Diese Frist läuft am 3. Januar kommenden Jahres ab.
Ob der ehemalige Terrorist dann auf freien Fuß kommt, hängt vomUrteil der Richter in Stuttgart ab. Ein Gnadengesuch des wegenneunfachen Mordes Inhaftierten hatte Bundespräsident Horst Köhler2007 abgelehnt. Klar gehört zu den bekanntesten Mitgliedern derlinksextremistischen Roten Armee Fraktion (RAF).
Grundlage für den Prüfungstermin, an dem möglicherweise auch Klarselbst teilnehmen wird, ist ein Gutachten, das das Gerichtin Auftrag gegeben hat. Damit sollte die weitere Perspektive des Ex-Terroristen geprüft werden. «Das Gutachten liegt inzwischen vor»,sagte der OLG-Sprecher, ohne Einzelheiten zu nennen. Nach «Spiegel»-Informationen kommt das Gutachten zu dem Ergebnis, dass Klar inFreiheit keine schweren Straftaten mehr begehen wird.