Prominente Prominente: Verschwörungstheorien über «DSK»
Paris/dpa. - Selbst eine französische Ministerin räumte ein, dass Franzosenleicht einen Komplott vermuten. «Ich bin von einer internationalenVerschwörung überzeugt», sagte die sozialistische PolitikerinMichèle Sabban. «Dies ist eine neue Form eines politischenAttentats.» Ex-Ministerin Christine Boutin sprach von einer «Falle»,die Strauss-Kahn gestellt worden sei - «entweder vom IWF, von denfranzösischen Rechten oder den französischen Linken», mutmaßte sie.Einer von Strauss-Kahns Anwälten sprach von einer möglichen«Provokation».
Die Information, dass ausgerechnet ein junger Anhänger derfranzösischen Regierungspartei UMP die Nachricht als erster überTwitter verbreitet hatte, nährte die Komplott-Theorien. Die Affärewurde zudem sehr früh von dem früheren Wahlkampfchef von PräsidentNicolas Sarkozy, Arnaud Dassier, aufgegriffen.
Manche Kommentatoren weisen auf Ungereimtheiten in dem bislangbekannten Ablauf der Ereignisse hin: Was hatte DSK in New York zutun? Warum übernachtet er in einem teuren Hotel, obwohl ihm eineWohnung in Manhattan zur Verfügung steht? Warum kommt einZimmermädchen in sein Zimmer, obwohl er noch nicht abgereist ist?Warum weiß die US-Presse so schnell so viele Details, noch bevor eseine Anklage gibt? Die Zeitung «Le Parisien» merkt an, dass dieZimmernummer der Luxus-Suite - 2806 - dem Datum der parteiinternenVorwahlen für die Präsidentschaftskandidatur entspricht.